Schreibwettbewerbe 2023: Ein Überblick
In diesem Artikel findest du eine Auswahl aktueller Schreibwettbewerbe. Da ist für jeden etwas dabei, auch für angehende Autor*innen, die sich noch am Anfang ihrer schriftstellerischen Karriere befinden. Schau dich um und probier dich aus. Viel Erfolg!
Inhaltsverzeichnis

Was habe ich von einem Schreibwettbewerb?
Natürlich ist bei einem Literaturwettbewerb in erster Linie das Preisgeld verlockend. Oft werden vierstellige Summen ausgeschrieben, die jede*r Selfpublisher*in nur zu gut gebrauchen könnte. Doch neben der finanziellen Unterstützung gibt es viele andere Gründe, die für die Teilnahme an einem Literaturwettbewerb sprechen.
- Presse: Wenn dein Werk in die engere Auswahl kommt, erhältst du mediale Aufmerksamkeit, die du ohne den Wettbewerb viel schwerer bekommen hättest.
- Rezensionen: Journalist*innen und Blogger*innen schreiben womöglich wertvolle Rezensionen über dein Werk
- Selbstvertrauen: Dein Werk wird von einer unabhängigen Jury anerkannt und das macht Mut für die weitere Autor*innenkarriere.
Tipps zum Schreiben von Geschichten: Falls du Ratschläge bezüglich deiner Werke beziehungsweise geplanten Werke brauchst, besuche gerne unsere Wissensseiten. Dort findest du Tipps und Ratschläge zum Schreiben von Romanen und Kurzgeschichten sowie Informationen zum Aufbau deiner Geschichte und der Entwicklung deines eigenen Schreibstils.
- Kurzgeschichte schreiben – so gelingt es kurz und spannend
- Roman schreiben – 15 ausführliche Tipps
- Buchtitel finden – diese 7 Fehler solltest du vermeiden
- Storytelling – Aufbau einer Geschichte
- Buchanfang schreiben – Tipps und Ideen
- Schreibstil verbessern – 10 einfache & effektive Tipps
Deutschsprachige Schreibwettbewerbe 2023
Folgende Literaturpreise sind eine Auswahl der Literaturwettbewerbe, an denen du im Jahr 2023 teilnehmen kannst. Vielleicht ist ja auch etwas für dich dabei. Beachte in diesem Fall bitte unbedingt die jeweiligen Bewerbungsfristen.
Tipp von epubli: Wir möchten dir den NaNoWriMo ans Herz legen. Streng genommen handelt es sich hierbei nicht um ein Wettbewerb – maximal um einen Wettbewerb mit sich selbst. Dies ist ein Event, an dem Autorinnen und Autoren aus aller Welt teilnehmen und fleißig an ihren Texten schreiben. Jeder kann mitmachen, das Event ist kostenlos.
Über All - Der Schreibwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene im Wissenschaftsjahr 2023
- Thema: Unser Universum
- Genre: Science-Fiction-Kurzgeschichten, Texte aller Art im Postkartenformat
- Voraussetzung: Deutschsprachig, für Autor:innen von 12-26 Jahren. Es gilt eine Zeichenbegrenzung für Kurzgeschichten (6000 Zeichen inkl. Leerzeichen) und im Mittelpunkt der Geschichte muss eine weiblich oder non-binäre Hauptfigur stehen.
- Preis: 2000 €, Buchpreise, Einladung zu einer filmischen Lesung
- Bewerbungsfrist: 6. September 2023
Gedankenkunst Verlag Schreibwettbewerb
- Thema: Mut und die Überwindung von Angst
- Genre: Keine Vorgabe
- Voraussetzung: Es gibt keine Altersbeschränkungen. Die eingereichten Texte dürfen eine maximale Länge von 10 Seiten haben. Minderjährige brauchen eine Einverständniserklärung.
- Preis: Veröffentlichung in einer Anthologie um Weihnachten 2024, zwei Exemplare des gedruckten Taschenbuches, Sachgeschenke
- Bewerbungsfrist: 30. September 2023
Kurzgeschichtenwettbewerb "Licht und Schatten" der Cinnamon Society
- Thema: Licht und Schatten
- Genre: Kurzgeschichten
- Voraussetzung: Jede Autor*in darf nur einen Text mit maximal 5.000 Wörtern einreichen.
- Preis: Jeglicher Erlös wird an eine Kreativtherapie in der Schweiz gespendet
- Bewerbungsfrist: 1. Oktober 2023
Online-Gedichtwettbewerb der Brentano-Gesellschaft
- Thema: keine Vorgabe
- Genre: Lyrik
- Voraussetzung: Jede*r Autor*in darf nur eine Gedicht einreichen. Es muss original in deutscher Sprache verfasst sein und darf eine Länge von 20 Zeilen nicht überschreiten.
- Preis: Veröffentlichung eines Gedichtbandes in der Frankfurter Verlagsgruppe GmbH oder ein einjähriges kostenloses Fernstudium „Literarisches Schreiben“ am anerkannten Fernlehrinstitut Cornelia Goethe Akademie
- Bewerbungsfrist: 23. Oktober 2023
Das politische Buch
- Thema: gesellschaftspolitische Fragestellungen
- Genre: nicht vorgegeben
- Voraussetzung: Erscheinungstermin ab dem 01. Juli 2022
- Preis: 10.000,- Euro
- Bewerbungsfrist: 30. Oktober 2023
Grusel-Wusel-Geschichtenwettbewerb 2023
- Thema: Gruselgeschichten für Kinder
- Genre: Belletristik, Gedichte, Lieder, Hörspiele
- Voraussetzung: Es gibt keine Altersbeschränkungen. Jedes eingereichte Werk muss mit dem Satz: „… und es ertönte ein Heulen in der Nacht.“ enden. Die eingereichten Texte dürfen eine Länge von 3 DIN A4 Seiten nicht überschreiten. Hörbeiträge dürfen maximal 10 Minuten lang sein.
- Preis: Veröffentlichung im Budde-Haus beim Grusel-Wusel-Fest, Sachpreise
- Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2023
Lyrikwettbewerb 2023
- Thema: keine Vorgabe
- Genre: Lyrik
- Voraussetzung: Jede*r Autor*in darf maximal 20 eigene Gedichte einreichen.
- Preis: Zahlreiche Bücher und Sachpreise sowie die Veröffentlichung der Gewinnergedichte
- Bewerbungsfrist: 08. November 2023
Grassauer Deichelbohrer 2024
- Thema: Im Fluss
- Genre: Kurzgeschichten
- Voraussetzung: 6000-9000 Zeichen (incl. Leerzeichen)
- Preis:
1. Preis: 1000.- Euro
2. Preis: 500.- Euro
3. Preis: 300.- Euro - Bewerbungsfrist: 30. November 2023
Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt
- Thema: Vom Helfen und so …
- Genre: Märchen, Sagen, Mythen
- Voraussetzung: pro Person nur ein Text
- Preis:
1. Preis: 1000.- Euro
2. Preis: 700.- Euro
3. Preis: 500.- Euro
II. Für den besten burgenländischen Beitrag wird ein „Goldenes Kleeblatt 2023“ sowie ein Sonderpreis (Sachpreis) vergeben. - Bewerbungsfrist: 14. Dezember 2023
29. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb
- Thema: Erzähl uns DEINE Geschichte!
- Genre: Kurzgeschichten
- Voraussetzung: 11.000 bis 13.000 Zeichen (ohne Leerzeichen)
- Preis:
- Veröffentlichung in der Storyapp
- Publikation durch zuendeln.de
- Publikumslesung mit Publikumspreisen im Wert von 2.000 Euro
- Jurypreis im Wert von 500 Euro
- Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2023
Der 19. Ü70-Schreibwettbewerb
- Thema: Ein Brief
- Genre: Texte jeder Art zum Beispiel Krimis, Romane, aber auch Lyrik
- Voraussetzung: Geborene im Jahr 1953 und früher
- Preis: Einladung zu einem Schreibwochenende in St. Moritz
- Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2023
Ausschreibung "Voll Erwünscht"
- Thema:lustige Fantastik
- Genre: Prosa
- Voraussetzung: Geschichten mit einer maximalen Länge von 40.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
- Preis:
- Veröffentlichung in einer Anthologie
- ein Freiexemplar dieser Anthologie
- Honorar für verkaufte Bücher
- Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2023
Lyrikpreis München 2024
- Thema: Die eine rettet die Welt, die andere bewegt sie – was haben Poesie und Technik sich heute zu sagen?
- Genre: Lyrik
- Voraussetzung: keine besonderen Voraussetzungen
- Preis:
- 15.000 Euro
- Veröffentlichung einer Auswahl der eingesandten Gedichte als Buch
- Bewerbungsfrist: 3. Januar 2024

Jetzt Buch veröffentlichen & Marketing-Paket gewinnen!
Jeden Monat küren wir unter allen Neuerscheinungen das „epubli-Buch des Monats“. Als Autor*in des Gewinner-Buches darsft du dich nicht nur über die besondere Auszeichnung freuen, sondern auch über ein Marketing-Paket mit einem Gegenwert von über 1.000 Euro.
Bereits abgelaufene Wettbewerbe
Im Folgenden findest du Literaturwettbewerbe, die zwar kürzlich abgelaufen sind, dir aber vielleicht dennoch Inspiration liefern.
Amazon Kindle Storyteller Award 2023
- Thema: Kein spezielles Thema
- Genre: Alle belletristischen Genres außer Erotik
- Voraussetzung: Veröffentlichung über Amazon KDP
- Preis: 15.000 Euro, ein Marketingpaket und ein Hörbuch-Vertrag mit Audible
- Bewerbungsfrist: 31. August 2023
Kurzkrimi Wettbewerb 2023
- Thema: Krimi
- Genre: Kurzkrimi
- Voraussetzung: max. 15.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
- Preis: 5.000 Euro aufgeteilt nach Jury-Entscheidung & Einladung der Preisträger*innen zum Krimifest 2023
- Bewerbungsfrist: 01. August 2023
Stipendium
- Thema: offen
- Genre: Erzählung, Essay, Abhandlung, Geschichte, Kurzgeschichte, Illustration, Lyrik, Mundart, Novelle, Prosa, Kurzprosa, Roman, Songtexte, Sonstiges, Texte (allgemein), Theaterstück
- Voraussetzung: Teilnahmegebühr 12 Euro. ewerbungen für ein Stipendium im Programm von Künstlerhaus Lukas
sind möglich vom 1. Juni bis 31. Juli 2023. - Preis: monatliches Stipendiengeld von 1.200 Euro
- Bewerbungsfrist: 31. Juli 2023
Wortmeldungen
- Thema: Mit welcher Sprache, welchen Erzählungen und Bildern macht ihr kommende Krisen und Kipppunkte erfahrbar?
- Genre: literarischer Essay, Rede, kurze Prosa, Erzählung
- Voraussetzung: Unveröffentlichte, deutschsprachige Texte von Nachwuchsautor*innen. Der eingereichte Text sollte einen Umfang von 9.000 bis 20.000 Zeichen haben.
- Preis: 500 € für die besten 10, weiteres Preisgeld für Gewinner*in
- Bewerbungsfrist: 30. Juni 2023
Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung
- Thema: Comic
- Genre: Comic, Manga, Illustration
- Voraussetzung: Unveröffentlichte, deutschsprachige Comics. Der eingereichte Comic sollte den Umfang von einem Band haben. Zusätzlich muss ein Lebenslauf und ein Exposé eingereicht werden.
- Preis: 2.500 € für die Finalist*innen
- Bewerbungsfrist: 30. Juni 2023
Award für junge Autor*innen der EMR
- Thema: frei wählbar
- Genre: Belletristik, Drehbuch, Erzählung, Essay, Abhandlung, Geschichte, Kurzgeschichte, Libretto, Lyrik, Novelle, Prosa, Kurzprosa, Texte (allgemein)
- Voraussetzung: Teilnahme zwischen 15 und 25 Jahren. Deutschsprachige, unveröffentlichte und selbstverfasste Texte. Max. 2500 Zeichen. Wohnsitz in der Euregio Maas-Rhein
- Preis: Aufnahme in die gemeinsame Publikation. Die ersten 3 Plätze bekommen:
- 1. Platz: 300 €
- 2. Platz: 200 €
- 3. Platz: 100 €
- Bewerbungsfrist: 31. Mai 2023
Deutscher Kinderbuchpreis
- Thema: Lesen lernen, Förderung der Lesekompetenzen
- Genre: Illustration, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Kinder-/Jugendliteratur (Sachbuch)
- Voraussetzung: Deutschsprachiges, selbstverfasstes Buch, das zwischen dem 01.06.2022 und dem 31.05.2023 zum ersten Mal erschienen ist oder erscheint. Das Buch sollte den Spaß am Lesen und die Lesekompetenzen von Kindern zwischen 6 und 8 Jahren fördern.
- Preis: 100.000 €
- Bewerbungsfrist: 31. Mai 2023
Literaturatelier 2023 der Rheingauer Textschmiede
- Thema: frei wählbar
- Genre: Erotische Literatur, Erzählung, Essay, Abhandlung, Fantasy, Geschichte, Kurzgeschichte, Horror, Humor, Krimi, Thriller, Kurzkrimi, lesbisch/schwule Literatur, Lyrik, Märchen, Sagen, Mythen, Mundart, Novelle, Phantastik, Prosa, Kurzprosa, Satire, Science Fiction, Texte (allgemein)
- Voraussetzung: Teilnehmer müssen jünger als 30 Jahre sein. Autorinnen und Autoren, die im Rheingau-Taunuskreis leben und sich literarisch mit dem Rheingau-Taunuskreis auseinandersetzen. Unveröffentlichte und selbstverfasste Texte.
- Preis: Aufnahme in die gemeinsame Publikation. Die ersten 3 Plätze bekommen:
- 1. Platz: Trophäe plus 500 € Preisgeld
- 2. Platz: Urkunde plus 200 € Preisgeld
- 3. Platz: Urkunde plus 100 € Preisgeld
- Bewerbungsfrist: 31. Mai 2023
Wenn es bei einem Literaturwettbewerb mal nicht klappt, kannst du den eingereichten Text im Selfpublishing veröffentlichen. So bleibt dein Text nicht in der Schublade liegen, sondern erreicht viele begeisterte Leser*innen. Erfahre mehr auf unseren Seiten:
Wie aufwändig ist die Bewerbung?
Oft hält sich der Aufwand für dich als Teilnehmer in Grenzen, da du vielleicht schon passende Texte, Kurzgeschichten oder Leseproben in deiner Schublade hast. Diese können dann problemlos eingereicht werden. Und falls dem nicht so ist, hast du als Selfpublisher*in doch immer unzählige Ideen in deinem Kopf, von denen mindestens eine zu dem jeweiligen Wettbewerb passt. Die gilt es zu finden und aufzuschreiben.
Du siehst: Bei einem Schreibwettbewerb können Selfpublisher*innen nur gewinnen. Dein Mut wird sich auszahlen und wenn es nur die gewonnene Erfahrung ist.

Wettbewerb einreichen
Falls du einen Schreibwettbewerb einreichen willst, freuen wir uns über deinen Hinweis an presse@epubli.com. Bitte nenne uns dazu alle wichtigen Informationen zum Wettbewerb:
- Name des Wettbewerbs
- Thema
- Genre
- Voraussetzungen
- Preis
- Bewerbungsfrist
- Link
Tipp: Lies unseren Artikel zur Verlagssuche, falls du mit deinem Text einen Verlag finden möchtest.
Buch schreiben - jetzt Whitepaper sichern

Du möchtest tiefergehende Tipps, gebündelt in einem Ratgeber? Dann ist unser 23-seitiges Whitepaper “Buch schreiben” das Richtige für dich. Du kannst dir die PDF-Datei kostenfrei über das Formular herunterladen. In diesem Whitepaper lernst du:
- wie du den perfekten Anfang schreibst
- wie du die Handlung deiner Geschichte planst
- wie Storytelling funktioniert
- die Ausarbeitung von Figuren
- wie du die Erzählperspektive wählst
- Korrekturlesen + Überarbeitung
- wie du eine Schreibroutine aufbaust
- wie du den idealen Buchtitel findest
- die 7 häufigsten Fehler beim Schreiben
Häufige Fragen zum Thema Schreibwettbewerbe
Ja, es gibt viele aktuelle und vielfältige Literaturwettbewerbe, an denen du teilnehmen kannst. Bei uns findest du eine Übersicht über Schreibwettbewerbe.
Schreibwettbewerbe sind gut zum Üben und können dich motivieren, außerdem hast du oft die Chance auf attraktive Preise. Hier findest du eine aktuelle Übersicht über Schreibwettbewerbe.
Auf dieser Seite findest du eine umfangreiche und aktuelle Übersicht über Schreibwettbewerbe. Dort findest du auch alle nötigen Informationen, die du brauchst.
Schau dir dazu am besten unsere Übersicht über Schreibwettbewerbe an – dort findest du alle Informationen.