buchtipps mai

Freundebuch selbst gestalten und drucken lassen: Ideen für Kinder & Erwachsene

Erinnern Sie sich noch an die guten alten Schulzeiten und an die Tage, wenn Ihre Freunde oder Freundinnen Sie aufforderten, sich in Ihr Freundebuch einzutragen? Dieses Gefühl können Sie jetzt wieder erwecken, indem Sie Ihr eigenes Freundebuch selbst gestalten!

Ein Freundebuch zu erstellen und drucken zu lassen, wird Ihnen mit epubli besonders leicht fallen. Mit unseren verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten und hilfreichen Gestaltungstipps  ebnen wir Ihnen den Weg zu Ihrem personalisierten Freundebuch – sowohl für Ihre Kinder, Neffen oder Nichten, wie aber auch für Sie selbst oder für Ihre Freunde und Freundinnen.

Freundebuch gestalten

Ganz einfach: In 3 Schritten zum eigenen Freundebuch

Datei-Upload
Laden Sie Inhalt und Cover hoch. Unsere Software prüft die Dateien automatisch und bereitet sie für den Druck auf. Optional können Sie Ihr Cover auch mit dem epubli Cover-Designer erstellen.
1
Ausstattung
Wählen Sie die Ausstattung Ihres Buches: Format, Bindungsart & Papiersorte. Entscheiden Sie, welche Seiten farbig bzw. schwarz-weiß gedruckt werden sollen und prüfen Sie die Vorschau.
2
Bestellung
Schon ab 1 Exemplar drucken wir Ihr Buch. Ab 25 Exemplaren profitieren Sie von unserem Mengenrabatt. In etwa 8-10 Arbeitstagen halten Sie Ihr eigenes Buch in Ihren Händen!
3

Seit 2008: Professioneller Druck von Freundebüchern

Top-Qualität:
Made in Germany

Günstige Preise:
Druck ab 1 Exemplar

Hochwertige
Buchausstattung

Individuelle Freiheit
bei Design & Layout

Freundebuch selbst gestalten – für jeden Lebensabschnitt

Freundebücher werden oft mit Grundschulen und Kleinkindern in Verbindung gebracht, doch sie sind nicht nur etwas für Kinder! Auch Erwachsene erfreuen sich immer mehr daran und lassen alte Erinnerungen aufleben. So gibt es mittlerweile Freundebücher für jeden Lebensabschnitt und verschiedene Anlässe:

Bilder dreier Schwestern

Freundebuch für den Kindergarten:

  • Freundebuch im Kindergarten für die ersten Kindergartenfreunde
  • extra Seiten für die Erzieher*innen
  • niedliche und coole Motive, die Ihr Kind interessieren

Freundebuch für Schulkinder:

  • egal, ob Grundschule oder Oberstufe
  • viele Seiten für alle Schuljahre & Klassenkameraden
  • das perfekte Geschenk für die Einschulung oder den Schulübergang  

Freundebuch für Erwachsene:

  • für die Freundschaften fürs Leben
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für erlebte Momente
  • wie ein Adressbuch, nur besser 

Freundschaftsbücher für alle Anlässe:

  • für die liebsten Kollegen und Kolleginnen
  • zum Abschied als Erinnerungsstück, z. B. für den Ruhestand
  • für Vereine, Kurse oder Workshops und andere Freizeitaktivitäten
eigenes Freundebuch erstellen

Freundebuch gestalten: So wird’s ein echter Hingucker

Um Ihnen beim Gestalten Ihres Freundschaftsbuchs zu helfen, haben wir für Sie eine Reihe von Gestaltungstipps für das Cover und die Innenseiten Ihres Freundebuchs zusammengestellt, an denen Sie sich leicht orientieren oder diese als Vorlage nutzen können. Außerdem geben wir Ihnen Ideen für Fragen oder Felder zum Ausfüllen mit auf den Weg, mit denen Sie die Seiten Ihres Freundebuchs individuell gestalten können!

5 Tipps für das Freundebuchcover

Wenn Sie sich das Gestalten Ihres Freundebuchs etwas einfacher machen wollen, können Sie im Internet nach einer Vorlage suchen, die gut zum Buch passt. Viele Vorlagen lassen sich auch mit wenig Mühe in Textverarbeitungsprogrammen wie Microsoft Word und LibreOffice oder auch in  Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop bearbeiten, bis sie Ihnen gefallen.

Mit diesen oder anderen Programmen können Sie das Cover jedoch auch selbst erstellen, indem Sie persönliche Fotos oder Zeichnungen einfügen. Die folgenden Tipps werden Ihnen bei beiden Vorgängen sicher weiterhelfen:

  • Das Coverbild sollte zur beschenkten Person passen. Bei Kleinkindern kann es bunt und überfüllt ausfallen, bei Erwachsenen eher schlicht und modern.

  • Auf dem Cover könnte der Name der beschenkten Person und Ihr eigener Platz finden.

  • Der Titel kann von “Mein Freundebuch” bis zu “Meine besten Freunde und Freundinnen” oder “Meine Schulfreunde” reichen.

  • Falls Sie Bilder einfügen, sollten diese eine möglichst hohe Qualität haben (300 dpi).

  • Eine Idee, falls Sie nicht zum gewünschten Ergebnis kommen: Ein einfarbiges Cover mit minimalistischer Schrift gestalten und das gedruckte Buch zu Hause mit Bastelutensilien verzieren.

Freundebuch Beispielbilder

5 Möglichkeiten für die ersten Innenseiten

Jetzt ist die Gestaltung der Innenseiten Ihres besonderen Freundschaftsbuchs an der Reihe!

  • 📖 Fügen Sie einige Blankoseiten für kreative Köpfe ein.

  • 📅 Erstellen Sie einen Geburtstagskalender.

  • ☎ Tabellen für Anschriften, Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder Social-Media-Profile sind praktisch, um im Kontakt zu bleiben. Legen Sie gegebenenfalls mehrere Spalten an, falls sich die Angaben ändern.

  • 🎨 Für Kleinkinder: Seiten für Fingerabdrücke oder Ausmalbilder.

  • 📷 Und natürlich sehr viel Platz für Fotos.

Das Gestalten der wichtigsten Freundebuch-Seiten

Ihr Freundebuch ist fast fertig gestaltet, aber nun bleibt die große Frage: Was für Fragen sollen in das selbstgemachte Freundebuch? Unser Tipp für Sie ist, dass Sie sich am Alter der Person orientieren, der das Freundealbum später einmal gehören soll. Für die verschiedenen Gruppen haben wir ein paar Ideen für Sie gesammelt. Anfangen sollten Ihre Seiten am besten mit den wichtigsten Daten wie:

  • der volle Name

  • das Geburtsdatum

  • der Geburtsort

  • die Adresse

  • das aktuelle Datum

  • auch Hobbys können in jedem Alter eingetragen werden

Augen zum Ausmalen

Ideen für die Gestaltung von einem Kindergartenfreundebuch:

  • die Telefonnummern der Eltern

  • welcher Kindergarten und welche Gruppe besucht wird

  • Augen- und Haarfarbe des Freundes oder der Freundin, z. B. indem Sie leeres Auge oder einen Umriss eines Kopfes einfügen, welche später ausgemalt werden können

  • ein Lieblingslied, -buch oder -kuscheltier

  • leere Zeilen zu den Themen: “Das mag ich” und “Das mag ich nicht”

  • ein freies Feld und darüber der Text: “Das möchten meine Eltern dir mit auf den Weg geben”

Mögliche Fragen für Freundschaften in der Schulzeit:

  • der Name der Schule und der Klasse

  • “Spitznamen, die ich dir gebe”

  • “Das unternehme ich mit dir am liebsten”

  • eine Ankreuzliste mit allen Schulfächern und den Rubriken “mag ich gern” und “mag ich gar nicht”

  • was das Beste an der Schule ist (beispielsweise Räume, Lehrer*innen, Fächer, das Sportfest)

  • der Klassiker: “Das will ich später mal werden”

Sprechblasen Vorlieben und Abneigungen
erste Begegnung zweier Freunde

Das könnte in Ihrem Freundebuch für Erwachsene stehen:

  • ”der Held oder die Heldin meiner Kindheit”

  • “So haben wir uns kennengelernt”

  • genug Platz zum Eintragen der schönsten erlebten Momente

  • auch eine Zeile für das peinlichste Erlebnis

  • Sprüche, die in Erinnerung geblieben sind

  • “Mein Traumjob als Kind vs. mein heutiger Beruf”

In alle Altersgruppen passen folgende Vorlagen:

  • die liebsten Wünsche

  • “Eine kleine Zeichnung für dich”

  • was an dem Besitzer oder der Besitzerin des Freundschaftsbuchs am meisten gemocht wird

  • “Das würde ich gern mit dir erleben”

Sprechblase Erlebnisse zusammen

Aktuelle Buchempfehlungen in Ihr Postfach!

Ausstattungs- und Preisbeispiele für Ihr Freundebuch

Bei epubli haben Sie viele Möglichkeiten, Ihr Freundebuch mit einer großen Ausstattungsvielfalt zu erstellen. Sie können sich zwischen vier Bindungsarten, vier Papiersorten und zwölf Buchformaten mit insgesamt über 150 verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten entscheiden.

Für den Druck eines Freundebuchs empfehlen wir Ihnen eine Ringbindung im DIN-A4-Querformat, damit sich das Buch leicht immer wieder anschauen lässt, oder auch eine Hardcover-Bindung, um eine möglichst lange Haltbarkeit zu garantieren.
Folgende Papiersorten stehen Ihnen dabei zur Verfügung: 90 g/m², 150 g/m, 170 g/m² oder 250 g/m².

Was Sie der Druck und die Bindung Ihres Freundebuchs bei epubli kostet, lässt sich mit dem Preisrechner schnell herausfinden. Geben Sie dort einfach alle Wünsche für die Ausstattung an und der Rechner wird die Kosten für die Produktion schnell kalkulieren.

Preisbeispiele für den Druck Ihres Freundebuchs

Taschenbuch-Format
Taschenbuch Ringbindung
6,80 € pro Exemplar
DIN-A5-Format
DIN A5 Hardcover
12,36 € pro Exemplar
DIN-A4-Format
DIN A4 Hardcover
19,55 € pro Exemplar

Mengen-, Versand- und Zahlungsbedingungen

Mindestmenge
Bei epubli gibt es keine Mindestmenge. Sie können problemlos ein einziges Freundebuch oder aber auch eine beliebige Anzahl an Freundebüchern drucken lassen.

Mengenrabatt
Ab 25 Büchern erhalten Sie folgenden Mengenrabatt:

  • 10 % ab 25 Stück
  • 15 % ab 50 Stück
  • 20 % ab 100 Stück
  • 25 % ab 250 Stück
  • 35 % ab 500 Stück
  • 50 % ab 1000 Stück

Versandkosten
Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 2,95 Euro, unabhängig von der Anzahl der bestellten Bücher. Eine Lieferung ins Ausland kostet 7,95 Euro.

Lieferzeiten
Innerhalb Deutschlands erhalten Sie Ihr fertig gedrucktes Buch in ca. 8-10 Arbeitstagen. Eine Lieferung ins Ausland dauert ca. 10-14 Arbeitstage.

Zahlungsarten
Sie können bei epubli per Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen. Nach der ersten Bestellung können Sie zudem ab einem Warenwert von 50,00 Euro auf Rechnung bestellen.

Persönliches Freundebuch veröffentlichen

Frau am Bücherregal

Übrigens können Sie Ihr selbst gestaltetes Freundebuch auch veröffentlichen! Bei epubli steht Ihnen eine Veröffentlichung als Printausgabe sowie als E-Book zur Verfügung. Dabei entstehen für Sie bei epubli keine Kosten. Wir sorgen für eine kostenfreie ISBN und eine Meldung im Verzeichnis lieferbarer Bücher. Ihr Buch kann somit auf allen wichtigen Online-Shops und bei Bestellung auch im Buchhandel zu finden sein.

Mehr Informationen finden Sie hier zum Thema Buch veröffentlichen und E-Book veröffentlichen.

Häufige Fragen zum Thema Freundebuch selbst gestalten

Durch ein Freundebuch können Sie sich in jeder Altersgruppe an Personen und Erlebnisse zurückerinnern, die Sie ohne Buch vielleicht vergessen hätten. Diese Bücher begleiten Sie ein Leben lang und stellen damit einen großen emotionalen Wert für viele Menschen dar. Ein selbst gedrucktes Freundebuch macht sich zudem super als persönliches Geschenk, egal ob zum Schulwechsel, zum Abschluss oder auch zum Geburtstag.

Im Abschnitt “Freundebuch gestalten” auf dieser Seite geben wir Ihnen ausführliche Tipps und Anregungen für die inhaltliche Gestaltung Ihres Freundebuchs. Falls noch Fragen fehlen oder noch nicht die richtige Inspiration dabei war, empfiehlt sich immer ein Blick in die Tiefen des Internets oder das Nachschauen in Ihrem eigenen Freundealbum oder das Ihrer Geschwister. Eine weitere Option wäre es, sich Bücher in Buchhandlungen anzuschauen und Ideen zu sammeln.

Viele Eltern fragen sich, warum ihr Kind im Kindergarten schon ein Freundschaftsbuch braucht, da es doch in den meisten Fällen noch nicht lesen und schreiben kann. Allerdings dauert es nicht mehr viele Jahre, dann kann das Kind verstehen, was geschrieben wurde, und hat viel Freude an den unterschiedlichen Wünschen und Erinnerungen an die Kita-Tage. Außerdem können Mütter und Väter das Buch auch leicht als Telefonbuch nutzen.

Wollen Sie das gedruckte Buch verschenken, lohnt es sich, das Freundebuch beim Gestalten an die beschenkte Person anzupassen, was das Cover, verschiedene Motive oder auch Farben angeht.
Lassen Sie Ihr Buch bei epubli drucken, muss die Datei zudem als PDF vorhanden sein und es sollte mit dem gewählten Format übereinstimmen. Genaueres hierzu erfahren Sie auch im Hilfebereich von epubli.

Das von Ihnen gestaltete Freundealbum kann an jeden Anlass angepasst werden, von Reise-Freunden, über Schulfreunde und Arbeitskollegen. Wenn Sie ein Exemplar speziell für eine Hochzeit planen, lohnt sich ein Blick auf unsere Seite für Gästebüchern zur Hochzeit!

Die meisten Freundschaftsbücher haben zwischen 30 und 50 Seiten. Wir empfehlen lieber mehr Seiten einzubauen, als vielleicht keinen Platz mehr zu haben, was sehr schade wäre.

Neben den klassischen Format wie DIN A4, DIN A5 und DIN A6 in Hoch- und Querformat und dem Taschenbuch, bieten wir auch Sonderformate an. Weiteres dazu finden Sie auch in unserer Ausstattungsübersicht. Allerdings sind die Formate je nach Ausstattung in der Erstellung und Lieferung aufwändiger, was andere Lieferzeiten zur Folge haben kann.

Weitere Fragen?
In unserem Hilfebereich finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Buchprojekt. Unser Kundenservice beantwortet von Montag bis Freitag Ihre Fragen gerne auch persönlich – telefonisch jeweils zwischen 9-12 Uhr und 14-16 Uhr.

15 Jahre Buchdruck: Profitieren auch Sie von
unserer Expertise!

buchdruck inspiration

Starten Sie jetzt Ihr Buchprojekt!

Buch drucken
(PDF-Datei benötigt)
Buch veröffentlichen
(PDF-Datei benötigt)
E-Book veröffentlichen
(ePub-Datei benötigt)