Buch veröffentlichen - in 3 Schritten zum eigenen Buch
Welcher Traum schwebt dir durch den Kopf? Gehörst du zu den kreativen Menschen, die ihr eigenes Buch mit der Welt teilen wollen? Mit epubli kannst du dir diesen Traum erfüllen. Veröffentliche dein Buch in 3 einfachen Schritten und erobere den Buchhandel!
Wenn du schon immer deinen eigenen Namen auf einem Buchcover lesen wolltest, hast du jetzt die Chance dazu!
Mit epubli kannst du dich kreativ entfalten und dein eigenes Buch im Selfpublishing veröffentlichen. Dadurch kannst du es im gesamten deutschen Buchhandel sowie auf Amazon verkaufen. Und das Beste daran: Die Buchveröffentlichung ist kostenfrei und jederzeit kündbar.
Auf dieser Seite erfährst du, wie du einfach & schnell ein Buch veröffentlichen kannst.

Ganz einfach: In 3 Schritten zum eigenen Buch
Datei-Upload
Ausstattung
Preis & Metadaten
Buch veröffentlichen mit epubli - deine Vorteile
Seit 2008 können Autorinnen und Autoren mit epubli ihre Bücher veröffentlichen. Wir wissen daher genau, was ihnen wichtig ist. Im Folgenden erfährst du, welche Vorteile die Buchveröffentlichung mit epubli dir bietet.
Breiter Vertrieb
- Dein Buch bekommt eine handelsübliche ISBN
- Dein Buch kann im Buchhandel bestellt werden
- Dein Buch kann in Online-Shops wie Amazon bestellt werden
- Wir drucken und verschicken deine verkauften Bücher
- Wir listen dein Buch im Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB)


Jederzeit kündbar
- Keine Mindestvertragslaufzeit
- Keine Kündigungsfrist
Ohne Risiko
- 100 % kostenfreie Veröffentlichung
- Druck im Print on Demand


So viel verdienst du mit deinem Buch
Taschenbuch-Format

- 12,5 × 19 cm
- Softcover
- 90 g/m² Papier
- 200 Seiten
- davon 0 Farbseiten
- Produktionspreis: 7,39 €
- Verkaufspreis: z. B. 10,99 €
- Dein Honorar im …
- epubli-Shop: 2,02 €
- Buchhandel: 0,99 €
Sachbuch-Format

- 13,5 × 20,5 cm
- Softcover
- 90 g/m² Papier
- 170 Seiten
- davon 10 Farbseiten
- Produktionspreis: 9,85 €
- Verkaufspreis: z. B. 14,99 €
- Dein Honorar im …
- epubli-Shop: 2,88 €
- Buchhandel: 1,48 €
Kinderbuch-Format

- 15,6 × 14,8 cm
- Heftbindung
- 150 g/m² Papier
- 30 Seiten
- davon 15 Farbseiten
- Produktionspreis: 6,56 €
- Verkaufspreis: z. B. 9,99 €
- Dein Honorar im …
- epubli-Shop: 1,92 €
- Buchhandel: 0,99 €
Hast du eine andere Ausstattung für deine Buchveröffentlichung im Sinn? Mit unserem Preisrechner kannst du jederzeit die Preise und dein mögliches Honorar für alle weiteren Kombinationen aus Format, Bindung und Papier kalkulieren.

Jetzt Buch veröffentlichen & Marketing-Paket gewinnen!
Jeden Monat küren wir unter allen Neuerscheinungen das „epubli-Buch des Monats“. Als Autor*in des Gewinner-Buches darfst du dich nicht nur über die besondere Auszeichnung freuen, sondern auch über ein Marketing-Paket mit einem Gegenwert von über 1.000 Euro.
Häufige Fragen zur Buchveröffentlichung mit epubli
Kurz gesagt: nahezu alle! Je nachdem, was du an Format, Papiersorte oder Bindung bevorzugst – da wir über 150 Ausstattungsmöglichkeiten anbieten, ist für jeden etwas dabei. Lass dich inspirieren, um die für dich perfekte Ausstattung zu finden:
und viele mehr.
Ein Buch zu veröffentlichen kostet nichts – zumindest wenn du mit epubli veröffentlichst. Die ISBN und alle vertrieblichen Abläufe sind dabei inklusive. So einfach geht’s.
Der Verdienst für dich als Autorin oder Autor ist von den Produktionskosten und vom Verkaufspreis abhängig. Die Produktionskosten wiederum hängen ab von der gewählten Ausstattung und von der Seitenzahl, den Verkaufspreis kannst du selbst festlegen. Wie viel du pro verkauftem Buch verdienst, kannst du unserem Preisrechner entnehmen.
Ja, dazu musst du keinen Verlag gründen oder anmelden. Wenn du mit epubli ein Buch veröffentlichst, bist du automatisch selbst der Verlag. Früher war das nur schwer realisierbar, da Privatpersonen nur selten den Buchdruck und den kompletten Vertrieb allein stemmen konnten. Heutzutage, in Zeiten von Internet und Digitaldruck, ist das ohne Weiteres möglich. Den Vertrieb übernehmen wir für dich, und dank des Print-on-Demand-Verfahrens musst du nicht in Vorkasse gehen, um eine große Auflage zu drucken. So funktioniert es!
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Gerne kannst du mit epubli auch mehrere Bücher veröffentlichen.
Bei einem Buchverlag müsstest du dich bewerben und hoffen, dass der Verlag dein Manuskript annimmt. Im Selfpublishing dagegen nimmst du die Buchveröffentlichung in die eigene Hand. Du reichst dein Manuskript also nicht ein, sondern nutzt unseren einfachen & schnellen Veröffentlichungsprozess.
Ja! Deine eigenen Bücher kannst du in beliebiger Anzahl zum Druckkostenpreis bestellen. Den genauen Preis kannst du über unseren Preisrechner ermitteln.
Nein, das übernehmen wir für dich. Dies geschieht übrigens automatisch, du musst dich also nicht darum kümmern.
Ja! Alle epubli-Bücher sind vollständig remittierbar. Für Buchhändler ist diese Möglichkeit besonders wichtig, denn dadurch können sie bestellte Exemplare an uns zurückschicken und kriegen ihr Geld erstattet. Das ermöglicht ihnen, Bücher bei epubli ohne Risiko zu bestellen und bei sich im Laden anzubieten. Du möchtest dein eigenes Buch gerne im örtlichen Buchhandel sehen? Mit einer Veröffentlichung mit epubli schaffst du dafür die besten Voraussetzungen.
Ja, in deinem Buch muss ein rechtsgültiges Impressum stehen.
Für Selfpublishing sprechen viele gute Gründe. Lies, was Selfpublishing ist und welche Vorteile es bietet.
Sofern es sich um eine andere Ausgabe handelt, kannst du das Buch gerne parallel mit epubli veröffentlichen. “Eine andere Ausgabe” bedeutet zum Beispiel: Taschenbuch statt E-Book, Hardcover statt Softcover oder Farbausgabe statt s/w-Ausgabe. Soll es dieselbe Ausgabe sein, ist das auch möglich, sofern sich der Inhalt klar unterscheidet, beispielsweise durch ein Bonuskapitel. Wenn du dir unsicher bist, kannst du uns einfach fragen.
Auf unserer Webseite findest du viele nützliche Artikel, die dir das Schreiben erleichtern:
Erfahre viele nützliche Tipps, wie du eine breite Leserschaft ansprichst und dein Buch vermarktest.
Wenn du mit epubli ein Buch veröffentlichst, musst du gar keine Auflage drucken lassen. Dank des modernen Book-on-Demand-Verfahrens wird ein Exemplar erst dann gedruckt, wenn es bestellt worden ist. Für dich hat das nicht nur den Vorteil, dass du das Risiko einer zu hohen Auflage vermeidest – du musst dich auch nicht um Lagerkosten bemühen. Gleichzeitig schonst du die Umwelt.
Weitere Fragen?
In unserem Hilfebereich findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Buchprojekt. Unser Kundenservice beantwortet von Montag bis Freitag deine Fragen gerne auch persönlich – telefonisch jeweils zwischen 9-12 Uhr und 14-16 Uhr.
- +49 (0) 30 255 59540
- Schreib uns
Buch veröffentlichen - jetzt Whitepaper sichern

Dein Buch ist fertig geschrieben und bereit für die Veröffentlichung? Wir haben für dich ein 15-seitiges Whitepaper zum Thema “Buchveröffentlichung” erstellt, um dir Schritt für Schritt durch den Veröffentlichungsprozess zu helfen. In diesem Whitepaper erhältst du Tipps zu den Themen:
- Schritt für Schritt zur Buchveröffentlichung
- Verkaufspreis und Autorenhonorar
- Dein professionelles Autorenprofil
- Keyword-Recherche und Metadaten
- Bildrechte für Autor*innen
- Printbuch vs. E-Book
Warum du ein Buch veröffentlichen solltest – 7 Gründe
Es gibt viele gute Gründe, ein Buch zu veröffentlichen. 7 besonders häufige Gründe listen wir dir im Folgenden auf. Nicht jeder dieser Gründe wird auf dich zutreffen, aber bei dem ein oder anderen Grund wirst du dich garantiert wiederfinden.
1. Du teilst deine Geschichte mit der Welt
Vielleicht hast du schon vor Jahren in deinem Kopf eine Geschichte entwickelt und trägst diese seitdem mit dir herum. Es kann unheimlich erfüllend sein, diese Geschichte endlich in die freie Welt hinauszulassen, damit auch andere Menschen daran teilhaben können.
2. Du verwirklichst dich
Dein eigenes Buch bereichert die deutsche Literaturlandschaft und ist im gesamten deutschen Buchhandel zu kaufen. Damit hast du etwas für die Ewigkeit geschaffen, von dem du noch deinen Enkelkindern erzählen wirst.
3. Dein Name steht auf einem Cover
Ob das eingebildet klingt? Überhaupt nicht! Es ist ein wunderbares Gefühl, den eigenen Namen auf dem Cover eines Buches zu sehen. Das zeigt, dass du etwas Großartiges geleistet hast, auf das du stolz sein kannst.
4. Du verbreitest dein Wissen
Falls du ein Sachbuch oder Ratgeber veröffentlichst, hilfst du lernwilligen Menschen, die sich für dasselbe Thema interessieren wie du.
5. Du wertest dein Image auf
Vor allem Fachleute können mit einem Sachbuch oder einem Ratgeber ihr Image innerhalb einer bestimmten Branche aufwerten. Ein eigenes Buch ist eine herausragende Referenz.
6. Du erzählst aus deinem Leben
Du schreibst eine Biografie? Dann kannst du schriftlich festhalten, was in deinem Leben passiert ist und andere Menschen sicher interessieren wird.
7. Du baust dir ein passives Einkommen auf
Für viele Autor*innen steht der kreative Part im Vordergrund, doch für viele ist natürlich auch der finanzielle Aspekt wichtig. Ein Buch ist eine einmalige Investition. Nach der Veröffentlichung verdienst du Geld mit Buchverkäufen, hast aber keine laufenden Kosten mehr – zumindest nicht, wenn du mit epubli veröffentlichst.
Um mehr über das Alltagsleben mit all seinen Chancen und Herausforderungen zu erfahren, lies unseren Beitrag zum Thema: Schriftsteller werden.
Deshalb vertrauen uns mehr als 20.000 Autor*innen

- Frei & unabhängig: kreativer Freiraum als Selfpublisher*in
- 100 % kostenfrei: Veröffentlichung gratis inkl. ISBN & Updates
- Fair & flexibel: Vertrag ohne Mindestlaufzeit & jederzeit kündbar
- Nachhaltig & risikofrei: Print on Demand statt hoher Auflage
- Hochwertig & professionell: Druck & Vertrieb in Verlagsqualität
- Überall verfügbar: Dein Buch im Handel sowie bei Amazon & Co.
- Monatlich ausgezahlt: bis zu 70 % vom Nettoerlös als Marge
- Schnell & einfach: Buch in nur 10 Minuten veröffentlichen
- Volle Kontrolle: Du behältst alle Rechte an deinem Werk!