Terminkalender selbst gestalten & drucken lassen: hochwertig, günstig & ganz einfach
Der eigene Terminkalender ist für viele Leute so wichtig wie ihr Schlüssel. Er beinhaltet nicht nur die wichtigsten Termine des Tages, sondern auch Adressen, Geburtstage, Notizen und geplante Veranstaltungen.
Ohne den persönlichen Terminplaner ist man schnell verloren, sodass er ein täglicher Begleiter ist. Ein Taschenkalender eignet sich besonders gut, da er sich durch sein praktisches Format problemlos verstauen lässt und sein Umschlag vor Schmutz und Fremdeinwirkung schützt. Immerhin muss ein Terminkalender ein ganzes Jahr lang durchhalten.
Mit epubli können Sie ganz einfach Ihren persönlichen Terminkalender drucken lassen – in Top-Qualität, günstig & in nur wenigen Schritten. Wir geben Ihnen auf dieser Seite viele praktische Gestaltungstipps für Ihren Planer. Jetzt entdecken!

Ganz einfach: In 3 Schritten zum eigenen Terminkalender
Datei-Upload
Ausstattung
Bestellung
Seit 2008: Professioneller Druck von Terminkalendern
Top-Qualität:
Made in Germany
Günstige Preise:
Druck ab 1 Exemplar
Hochwertige
Buchausstattung
Individuelle Freiheit
bei Design & Layout
Gestalten Sie Ihren ganz persönlichen Terminkalender!

Ob Wochen-, Monats-, Jahresplaner oder spezielle Lehrer- bzw. Schülerkalender – die üblichen Terminkalender im Handel sind für eine breite Masse angelegt. So verwundert es nicht, dass Sie vielleicht lieber eine andere Seitenaufteilung, mehr Platz für Notizen und To-dos oder oder oder möchten. Warum also nicht den Terminplaner selbst gestalten und 100 %-ig auf Ihre Bedürfnisse abstimmen?
Gestalten Sie Ihren individuellen Buchkalender in einem Text- oder Layoutprogramm Ihrer Wahl nach Ihren persönlichen Anforderungen und Wünschen. Die Mühe lohnt sich, denn Sie werden sich jeden Tag über Ihren eigenen Kalender freuen!
Haben Sie Ihren Taschenkalender fertig gestaltet, müssen Sie diesen nur noch als PDF-Datei bei epubli hochladen, die gewünschte Ausstattung wählen und schon können Sie Ihren eigenen Terminkalender drucken lassen!
7 Tipps für die Gestaltung Ihres individuellen Terminkalenders
Geben Sie Ihrem Terminkalender eine eigene, ganz besondere Note, indem Sie folgende sieben Tipps beachten:
1. Was gehört alles in einen Terminkalender?
Was Sie möchten! Bevor Sie Ihren Terminplaner selbst gestalten, erstellen Sie am besten eine Inhaltsübersicht, was der Kalender alles umfassen soll. Hier ein paar Ideen:
- Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresübersichten
- Notizseiten
- To-do-Listen
- Essensplan
- Wunschzettel
- Feiertage und Ferienzeiten
- Stundenplan
- Geburtstagskalender
- Adressbuch
- Notfallnummern
- Habit Tracker
- Platz für Zeichnungen & Kritzeleien
2. Welches Design passt zu meinem Planer?
Entscheiden Sie sich für ein Design des eigenen Buchkalenders. Möchten Sie, dass jeder Tag eine eigene Seite bekommt? Oder reicht Ihnen eine Woche pro Doppelseite? Nutzen Sie die Vorteile der eigenen Gestaltung und suchen Sie sich das für Sie passende Design aus.
3. Kann ich meinen Terminkalender mit eigenen Bildern gestalten?
Unbedingt! Suchen Sie sich Ihre liebsten Fotos, Bilder und Sprüche heraus und integrieren Sie sie an passende Stellen. So verleihen Sie Ihrem Kalender Ihre persönliche Note! Sie sind dabei völlig frei, in welcher Art und Weise Sie Ihren Terminkalender selbst gestalten.
4. Wie kann ich ein Cover für meinen Buchkalender gestalten?
Für das Design des Buchumschlags Ihres Planers können Sie unter anderem unseren eigenen Cover-Designer im Bestellprozess verwenden. Damit können Sie sich Ihr ganz persönliches Cover für Ihren Terminkalender gestalten. Eine eigene Erstellung des Covers erscheint Ihnen zu schwierig? Dann können Sie in unserem Cover-Designer ebenfalls eine der vielzähligen Vorlagen verwenden und nach Ihren Wünschen anpassen.
5. Wo finde ich Inspiration für die Kalendergestaltung?
Falls Sie auf der Suche nach Inspiration sind, bevor Sie Ihren Terminkalender selbst gestalten, schauen Sie sich zum Beispiel online auf Pinterest oder Instagram um. Dort zeigen viele Menschen die Gestaltung ihrer Planer und Journals. Natürlich können Sie sich ebenso klassisch in den Geschäften durch verschiedene Kalender blättern. Auch in Online-Shops lässt sich oft ein Blick in Buchkalender werfen. Lassen Sie sich zum Beispiel von den Terminkalendern in unserem epubli-Shop inspirieren. Hier einige gelungene Beispiele:



6. Welches Format eignet sich für meinen persönlichen Terminkalender?
Bei epubli haben Sie die Auswahl zwischen zwölf verschiedenen Buchformaten. Rechteckig oder quadratisch, Hochformat oder Querformat, von klein bis groß – bei uns finden Sie mit Sicherheit das passende Format, um Ihren Terminkalender drucken zu lassen. Planen Sie, Ihren Kalender häufig mit sich zu tragen, empfehlen wir Ihnen das praktische DIN-A5-Format oder das Taschenbuchformat. Sollte es besonders klein und handlich sein, ist ein Terminplaner im DIN-A6-Format die beste Wahl.
7. Welche Bindung eignet sich für meinen Buchkalender?
Bei der Gestaltung und beim Druck von Terminkalendern sind besonders die Ringbindung oder das Softcover beliebt. Eine Ringbindung ermöglicht Ihnen das mühelose Umblättern und Beschreiben der Seiten. Beim Softcover werden die Seiten mit einer sehr haltbaren Klebebindung zusammengehalten, wodurch ein Taschenkalender mit dieser Bindungsart sehr flexibel ist.
Preisbeispiele für den Druck Ihres Terminkalenders
DIN-A6-Format

- 10,5 × 14,8 cm
- Ringbindung
- 90 g/m² Papier
- 100 Seiten
- davon 0 Farbseiten
7,35 € pro Exemplar
Taschenbuch-Format

- 12,5 × 19 cm
- Softcover
- 90 g/m² Papier
- 80 Seiten
- davon 10 Farbseiten
6,41 € pro Exemplar
DIN-A5-Format

- 14,8 × 21 cm
- Ringbindung
- 90 g/m² Papier
- 100 Seiten
- davon 10 Farbseiten
7,47 € pro Exemplar
Mengen-, Versand- und Zahlungsbedingungen
Mindestmenge
Bei epubli gibt es keine Mindestmenge. Sie können problemlos ein einziger Terminkalender oder aber auch eine beliebige Anzahl an Büchern drucken lassen.
Mengenrabatt
Ab 25 Büchern erhalten Sie folgenden Mengenrabatt:
- 10 % ab 25 Stück
- 15 % ab 50 Stück
- 20 % ab 100 Stück
- 25 % ab 250 Stück
- 35 % ab 500 Stück
- 50 % ab 1000 Stück
Versandkosten
Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 2,95 Euro, unabhängig von der Anzahl der bestellten Bücher. Eine Lieferung ins Ausland kostet 7,95 Euro.
Lieferzeiten
Innerhalb Deutschlands erhalten Sie Ihr fertig gedrucktes Buch in ca. 8-10 Arbeitstagen. Eine Lieferung ins Ausland dauert ca. 10-14 Arbeitstage.
Zahlungsarten
Sie können bei epubli per Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen. Nach der ersten Bestellung können Sie zudem ab einem Warenwert von 50,00 Euro auf Rechnung bestellen.
15 Jahre Buchdruck: Profitieren auch Sie von
unserer Expertise!

- Hochwertig & regional: Top-Qualität Made in Germany
- Günstig & flexibel: Druck bereits ab 1 Exemplar
- Individuell & vielfältig: 100+ Ausstattungen für jeden Anlass
- Kreativ & frei: Design & Layout selbst gestalten
- Optional & kostenfrei: Buch als Selfpublisher*in veröffentlichen
- Persönlich & hilfsbereit: Beratung per E-Mail, Chat & Telefon
- Schnell & ganz einfach: Buch in nur 10 Minuten bestellen