Selbstverlag: ganz einfach zum eigenen Buch & E-Book
Was bedeutet Selbstverlag eigentlich? Sie sind Ihr eigener Verlag? Wie soll das funktionieren? Wir verraten Ihnen auf dieser Seite alles, was Sie zum Thema Selbstverlag wissen müssen – inklusive aller Vorteile.
Selbstverlag ist heutzutage in aller Munde. Viele Autorinnen und Autoren schwören auf diesen Weg, ein Buch zu veröffentlichen, und können sich gar nicht mehr vorstellen, über einen Verlag zu gehen.
Selbstverlag mag sich im ersten Moment kompliziert anhören. Doch das Gegenteil ist der Fall – dank Dienstleistern wie epubli geht die Veröffentlichung im Selbstverlag besonders einfach und schnell. Denn: Die komplizierteste Aufgabe bei der Veröffentlichung ist der Vertrieb und somit der technische Part – und den übernimmt epubli für Sie. Sie können sich also voll auf die kreativen Aufgaben konzentrieren.

Ganz einfach: Selbstverlag mit epubli in nur 3 Schritten
Datei-Upload
Ausstattung
Preis & Metadaten
Buch veröffentlichen mit epubli:
100 % kostenfrei & ohne Risiko
Kreative Freiheit
& Unabhängigkeit
Veröffentlichung
gratis inkl. ISBN
Vertrag fair, flexibel
& jederzeit kündbar
Verfügbarkeit online
& im Buchhandel
Was bedeutet Selbstverlag?
Die traditionelle Veröffentlichung eines Buches lief früher folgendermaßen ab: Sie haben ein Buch geschrieben und sich anschließend nach einem Verlag umgesehen. Sollten Sie einen gefunden haben, hat der Verlag Ihr Manuskript an sich genommen und alles für eine Veröffentlichung in die Wege geleitet: Er hat Ihr Buch lektoriert, das Cover gestaltet und festgelegt, wie es heißen und wie viel es kosten soll. Außerdem hat er das Buch in den Handel gebracht.
Im Selbstverlag ist das anders – Sie sind unabhängig von einem Verlag. Selbstverlag (auch Selfpublishing genannt) bedeutet also, dass Sie Ihr Buch nicht über einen traditionellen Verlag veröffentlichen, sondern die Veröffentlichung selbst in die Hand nehmen. Sie selbst übernehmen dabei die Aufgaben, die normalerweise ein Verlag machen würde: Lektorat, Cover-Design, Organisation, Veröffentlichung. Daraus ergeben sich jede Menge Vorteile.

Selbstverlag - Ihre Vorteile
Wenn Sie sich mit Autor*innen unterhalten, die über einen Verlag veröffentlicht haben, hören Sie oft dieselben Beschwerden:
- “Der Bewerbungsprozess war zäh und langwierig.”
- “Ich bin nicht zufrieden mit dem Titel, den der Verlag meinem Buch gegeben hat.”
- “Von mir wurde verlangt, weitreichende Änderungen an meinem Buch vorzunehmen, die einfach nicht gepasst haben.”
- “Bis mein Buch veröffentlicht wurde, hat es fast zwei Jahre gedauert.”
- “Ich möchte mein Buch kündigen, bin aber an einen Vertrag gebunden.”
Als Selbstverleger oder Selbstverlegerin Sie deutlich flexibler. Im Folgenden erklären wir Ihnen, warum. Sie werden schnell merken, warum sich immer mehr Autorinnen und Autoren für diesen Weg entscheiden.

Alles liegt in Ihrer Hand
Wie Ihre Publikation am Ende aussehen wird, ist ganz Ihnen überlassen. Als Autor*in im Selbstverlag kümmern Sie sich eigenverantwortlich um:
- Text
- Cover
- Ausstattung
- Titel
- Verkaufspreis
- Zeitpunkt der Veröffentlichung
Niemand kann sich einmischen. Auch nach der Veröffentlichung stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. So können Sie Ihr Buch jederzeit mit wenigen Mausklicks editieren oder auch vom Markt nehmen.
Umfangreicher Vertrieb für Ihr Buch
Als Teil der Holtzbrinck Publishing Group kann epubli auf moderne Verlagsstrukturen und ein breites Vertriebsnetzwerk zurückgreifen. Wenn Sie Ihr Buch mit epubli veröffentlichen, kann es in jeder deutschsprachigen Buchhandlung bestellt werden:
- In jeder Buchhandlung vor Ort
- Auf Amazon
- In Online-Shops
- Über Barsortimente
Auf dem Bild sehen Sie epubli-Autor Julian Ehrgott mit seinem Buch “Die Geschichte von Wintersbrunn” in einer Thalia-Filiale.


Einfach & schnell
Bis Sie einen Verlag gefunden haben und dieser dann wiederum einen Platz in seinem Verlagsprogramm freihat und das Buch veröffentlicht, kann es durchaus einige Monate oder gar Jahre dauern. Im Selbstverlag liegt die Projektplanung ganz bei Ihnen. Sie können veröffentlichen, wann immer Sie wollen.
Außerdem geht die Veröffentlichung spontan und schnell vonstatten, da der Veröffentlichungsprozess bei epubli besonders einfach ist. Im nachfolgenden Kapitel werden wir Ihnen nochmal Schritt für Schritt erklären, was genau Sie tun müssen. Am Ende sind es nur wenige Mausklicks, bis Ihr Buch im Handel erscheint.
Kostenfreie Veröffentlichung
Die Veröffentlichung bei epubli ist komplett kostenfrei. Dazu zählt auch die ISBN. Solange Sie keine Exemplare für den eigenen Bedarf drucken, zahlen Sie also keinen Cent.
Wie epubli funktioniert, fragen Sie sich? Wenn Sie Exemplare über den Handel verkaufen, verdienen wir mit. Dadurch können wir das kostenfreie Angebot gewährleisten und Sie können ohne jegliches Risiko veröffentlichen. Wie viel genau Sie verdienen und wie viel davon an uns geht, können Sie über unseren Preisrechner ermitteln.


Monatliche Abrechnung
Da Sie im Selbstverlag selbst den Verkaufspreis Ihres Buches bestimmen, legen Sie damit auch Ihr eigenes Honorar fest. Sie entscheiden selbst, ob Sie den Verkaufspreis und damit Ihr Honorar gering ansetzen, um Ihr Buch günstiger anbieten zu können, oder ob Sie lieber einen höheren Preis wählen.
Ihr Honorar wird Ihnen einmal monatlich ausgezahlt. Auch das ist ein großer Vorteil des Eigenverlags gegenüber der traditionellen Veröffentlichung über einen Verlag, da Sie bei einem Verlag oftmals nur alle paar Monate Ihr Honorar erhalten. Außerdem können Sie bei epubli auf Ihrer transparenten Abrechnung genau sehen, wie viele Exemplare Sie über welchen Vertriebskanal verkauft haben.
Kreative Freiheit
Ihr Text gehört Ihnen und nur Ihnen! Verlage haben recht klar vorgegebene Verlagsprogramme, die sich dem Markt anpassen. Die Kreativität bleibt hier oft auf der Strecke, da man in ein Korsett gezwängt wird. Im Selbstverlag dagegen können Sie so schreiben, wie Sie das möchten. Sie können Nischengenres bedienen, völlig neue Ideen in die Buchwelt einbringen und über das schreiben, was Ihnen wirklich unter den Nägeln brennt.


Häufige Fragen zum Selbstverlag
Wenn Sie mit epubli veröffentlichen, ist die Veröffentlichung kostenfrei. Weitere Informationen dazu finden Sie weiter oben auf der Seite.
In Zeiten von Digitalisierung und Selbstverlag-Dienstleistern – ja, auf jeden Fall! epubli kümmer sich dabei um Druck und Vertrieb, sodass Sie sich auf das Schreiben konzentrieren können.
Um ein E-Book oder Buch selbst zu verlegen, benötigen Sie eine ISBN. Allerdings müssen Sie sich keine ISBN kaufen, wenn Sie mit epubli veröffentlichen. Wir stellen für jede Veröffentlichung eine ISBN gratis zur Verfügung.
Sie können bei epubli sowohl ein E-Book als auch eine Printausgabe veröffentlichen. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Vor- und Nachteile beide Formate haben, lesen Sie gerne unsere Diskussion zum Thema E-Book oder Printausgabe.
Wie bereits aufgeführt, bietet der Selbstverlag viele Vorteile, und es ist einfach, sein Buch selbst zu verlegen. Dennoch gibt es natürlich auch Gründe für die Veröffentlichung über einen traditionellen Verlag. Wenn es für Sie okay ist, Mitspracherecht und einen gewissen kreativen Spielraum abzugeben, können Sie auch mit einem Verlag zusammenarbeiten. In dem Fall sparen Sie Geld, da der Verlag die Kosten für Lektorat und Coverdesign übernimmt.
Wie Sie Ihr E-Book oder Buch selbst verlegen, haben wir im ersten Abschnitt von “Selbstverlag mit epubli in 5 Schritten” erklärt.
Nahezu alle. Bei der Veröffentlichung können Sie zwischen über 150 Ausstattungsmöglichkeiten – also dem Format, Papiersorte und Bindung – wählen. Lassen Sie sich hier einfach inspirieren und veröffentlichen Sie noch heute!
Ja! Ihre eigenen Bücher kaufen Sie bei uns zum Druckkostenpreis. Den genauen Preis können Sie über unseren Preisrechner ermitteln.
Ja, über epubli ist das kein Problem!
Ja! Für Buchhändler*innen ist das Remissionsrecht besonders wichtig, denn dadurch können sie bestellte Exemplare an uns zurückschicken und kriegen ihr Geld erstattet. Das ermöglicht ihnen, Bücher bei epubli ohne Risiko zu bestellen und bei sich im Laden anzubieten.
Sie möchten Ihr eigenes Buch gerne im örtlichen Buchhandel sehen? Mit einer Veröffentlichung über epubli als Slebstverleger oder Selbstverlegerin schaffen Sie dafür die besten Voraussetzungen.
Sie können mit epubli eine andere Ausgabe dieses Werkes veröffentlichen. Wenn Sie also bereits Ihr E-Book vertreiben, können Sie mit epubli das dazugehörige Taschenbuch veröffentlichen. Auch mehrere Ausgaben, also beispielsweise eine Softcover- und eine Ringbindung – sind möglich.
Weitere Fragen?
In unserem Hilfebereich finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Buchprojekt. Unser Kundenservice beantwortet von Montag bis Freitag Ihre Fragen gerne auch persönlich – telefonisch jeweils zwischen 9-12 Uhr und 14-16 Uhr.
- +49 (0) 30 617 890 200
- kontakt@epubli.de
Buch veröffentlichen - jetzt Whitepaper sichern

Ihr Buch ist fertig geschrieben und bereit für die Veröffentlichung? Wir haben für Sie ein 15-seitiges Whitepaper zum Thema “Buchveröffentlichung” erstellt, um Ihnen Schritt für Schritt durch den Veröffentlichungsprozess zu helfen. In diesem Whitepaper erhalten Sie Tipps zu den Themen:
- Schritt für Schritt zur Buchveröffentlichung
- Verkaufspreis und Autorenhonorar
- Ihr professionelles Autorenprofil
- Keyword-Recherche und Metadaten
- Bildrechte für Autor*innen
- Printbuch vs. E-Book