Eigenes Rezeptbuch erstellen und drucken lassen: hochwertig, günstig & ganz einfach
Sie kochen und backen gerne und möchten ein eigenes Rezeptbuch erstellen und drucken lassen, um Ihre Lieblingsrezepte übersichtlich zu sammeln? Mit epubli geht das ganz einfach und kostengünstig.
Erstellen Sie Ihr Rezeptbuch mit epubli genau nach Ihren Wünschen und Anforderungen und lassen Sie es kinderleicht in Top-Qualität drucken. Schon nach kurzer Zeit halten Sie Ihr eigenes Rezeptbuch in den Händen. Wir liefern Ihr Rezeptbuch in 8-10 Arbeitstagen innerhalb Deutschlands zu einem hervorragenden Preis zzgl. 2,95 Euro Versandkosten.
Auf dieser Seite erwarten Sie wichtige Tipps zum Rezeptbuch erstellen sowie Inspirationen zur Ausstattung Ihres Rezeptbuchs.

Ganz einfach: In 3 Schritten zum eigenen Rezeptbuch
Datei-Upload
Ausstattung
Bestellung
Seit 2008: Professioneller Druck von Rezeptbüchern
Top-Qualität:
Made in Germany
Günstige Preise:
Druck ab 1 Exemplar
Hochwertige
Buchausstattung
Individuelle Freiheit
bei Design & Layout
7 gute Gründe, ein eigenes Rezeptbuch zu erstellen
- Persönlich: Sammeln Sie in einem eigenen Rezeptbuch all Ihre persönlichen Lieblingsrezepte und Familienrezepte, die nicht verloren gehen sollen.
- Struktur: All Ihre Rezepte finden Sie einheitlich geordnet in einem Buch. Sie werden sich nie wieder auf eine ewig lange Suche begeben müssen. Zu jedem Thema finden Sie auf einen Blick Ihre Rezepte!
- Individualität: Ihr eigenes Rezeptbuch ist nicht nur inhaltlich individuell, sondern auch in der Gestaltung. Angefangen bei einem selber gestalteten Cover bis hin dazu, dass Sie die Seitenzahl und -aufteilung bei Ihrem Rezeptbuch individuell bestimmen können.
- Ideen: Sie wissen nicht, was Sie kochen sollen? Das Problem haben Sie nicht, wenn Sie ein Rezeptbuch gedruckt haben.
- Unterstützung: Wenn Sie ein Rezeptbuch mit gesunden und ausgewogenen Rezepten erstellen, kann es dazu beitragen, gesunde Essgewohnheiten zu fördern und eine gesündere Lebensweise zu unterstützen.
- Geschenk: Ihre Mutter hat Geburtstag, besitzt aber schon fast alles? Nun sicher noch kein selbst erstelltes Rezeptbuch. Wenn Sie also jemanden kennen, der vermeintlich alles hat, dann lassen Sie doch als Überraschung ein persönliches Rezeptbuch drucken oder reichen Sie Ihr eigenes Rezeptbuch mit Ihren Lieblingsrezepten an die nächste Generation weiter.
- Kreativität: Betrachten Sie das Erstellen eines eigenen Rezeptbuchs als kreatives Projekt und Hobby, bei dem Sie sich mit viel Spaß kreativ austoben und entspannen können.
Insgesamt gibt es viele gute Gründe, ein eigenes Rezeptbuch zu erstellen. Ob aus persönlichem Interesse, als Geschenkidee oder als kreatives Projekt – ein eigenes Rezeptbuch kann ein wunderbares und nützliches Instrument sein, um Ihre kulinarischen Erfahrungen festzuhalten und zu teilen.
Eigenes Rezeptbuch erstellen – so geht’s!
Ein Rezeptbuch zu erstellen, ist kein Hexenwerk. Ein paar Schritte reichen, um das Projekt in Gang zu bringen. Dazu gehören das Sammeln von Rezepten, das Finden eines übergeordneten Rezeptbuch-Themas, das Erstellen der Druckdatei und des Covers, die Wahl der passenden Buchausstattung und natürlich das Ausfüllen des fertigen Rezeptbuchs. Wenn Sie diese Schritte beachten und sich ausreichend Zeit für das Projekt nehmen, können Sie ein Rezeptbuch erstellen, das nicht nur funktional, sondern auch schön und persönlich ist.
Rezeptbuch-Thema finden
Überlegen Sie sich zuerst folgende Punkte:
- Was für Rezepte haben Sie zu Hause?
- Wollen Sie das Buch behalten oder verschenken?
- Welche Rezepte wollten Sie schon immer mal ausprobieren?
Anhand dieser Fragen können Sie sich ein Thema für Ihr Rezeptbuch überlegen. Die Themenfindung hilft Ihnen später beim Aufbau Ihrer Kapitel oder dem Cover-Design weiter. Sie könnten auch entscheiden, zwei Rezeptbücher zu erstellen. Eines zum Thema Backen und eines zum Thema Kochen. Es bleibt Ihnen überlassen, wie spezifisch Ihre Unterteilungen sind und wie Sie Ihr Rezeptbuch ordnen wollen.

Rezeptbuch als PDF erstellen
Erstellen Sie Ihr Rezeptbuch mit Inhaltsverzeichnis bzw. Register und beliebig vielen Rezeptseiten zum Beschreiben mit einem Layout- oder Schreibprogramm Ihrer Wahl. Achten Sie dabei darauf, dass Ihr Dokument bereits im Zielformat eingerichtet ist, d. h. dass Ihr Dokument beispielsweise in DIN-A5-Größe formatiert ist, wenn Sie später ein DIN-A5-Rezeptbuch drucken lassen möchten. Um Ihr eigenes Rezeptbuch online drucken lassen zu können, exportieren Sie es als PDF. Das Cover können Sie frei bestimmen und zum Beispiel mit unserem Cover-Designer erstellen oder als fertige Datei hochladen. Stehen Ihre PDF-Datei und Ihr Cover, laden Sie Ihr selbst erstelltes Rezeptbuch bei epubli hoch und lassen es günstig ab einem Exemplar drucken.

Tipp: Verwenden Sie gern unsere kostenfreien Formatvorlagen für Word, um Ihr eigenes Rezeptbuch zu erstellen. Darin wurden die wichtigsten Einstellungen bereits für Sie vorgenommen und Sie müssen nur noch Ihre eigenen Inhalte einfügen.

Die passende Ausstattung für Ihr Rezeptbuch wählen
Bei epubli können Sie aus über 150 Kombinationsmöglichkeiten, genau die Ausstattung aus Format, Bindung und Papier wählen, die zu Ihrem Rezeptbuch passt.
Format für Ihr Rezeptbuch
epubli bietet Ihnen eine große Auswahl an Buchgrößen. Sie können sich zwischen 12 Formaten entscheiden, darunter Taschenbuch, DIN-A4- und DIN-A5-Formate. Diese eignen sich super für das Erstellen von Rezeptbüchern. DIN A5 ist ein platzsparendes, handliches Format, wobei Ihnen DIN A4 eine gute Übersicht bietet.
Bindung für Ihr Rezeptbuch
Die vier Bindungen bei epubli sind Softcover, Hardcover, Heftbindung und Ringbindung. Für Ihr Rezeptbuch können alle vier verwendet werden. Jedoch haben die Bindungen unterschiedliche Vor- und Nachteile und die ein oder andere eignet sich besser für ein Rezeptbuch. Ein Hardcover ist dank der haltbaren PUR-Klebebindung und dem festen Umschlag besonders langlebig und hochwertig. Es ist weniger anfällig für Gebrauchsspuren, allerdings auch etwas schwerer. Die kostengünstigere Variante ist die Bindung als Softcover, welche ebenfalls die Klebebindung meint, aber mit weichem Umschlag. Ihr Rezeptbuch wird dadurch flexibler, leichter und günstiger. Es verliert aber einige Vorteile, die ein Hardcover-Buch hat.
Die Ringbindung und Heftbindung sind sehr empfehlenswert für ein Rezeptbuch. Beide sind preisgünstig, wobei letztere auf eine Seitenzahl von 40 beschränkt ist. Die Ringbindung, auch Spiralbindung genannt, kann hingegen bis zu 500 Seiten fassen. Ein weiterer Vorteil der Ringbindung ist, dass die Seiten nicht so einfach wieder zuklappen oder ungewollt umblättern wie z. B. bei einem Softcover. Einmal aufgeschlagen, bleiben die Seiten gut sichtbar liegen. So können Sie in Ruhe kochen, ohne ständig im Rezeptbuch blättern zu müssen.
Papier für Ihr Rezeptbuch
Bei unserem Papierangebot können Sie zwischen fünf Sorten wählen. Diese beinhalten unterschiedliche Grammaturen. Für Rezeptbücher eigenen sich unsere Papiere mit den Grammaturen 90 g/m², 150 g/m² und 170 g/m² am besten. 90 g/m² ist dabei der Standard, der für Schwarz-Weiß-Bücher vollkommen ausreichend ist. Das epubli 90 g/m² Standardpapier hat noch eine Besonderheit: die Unterscheidung zwischen Cremeweiß und Weiß. Weiß entspricht einem sehr klaren und strahlenden Weiß. Cremeweiß ist beruhigender und hat einen leichten beige-gelben Stich. Wie Sie sich dabei entscheiden, ist dann aber Geschmacksache! Wenn Sie vorhaben, das Rezeptbuch farbig zu gestalten, empfehlen wir Ihnen jedoch dickeres Papier wie unser 150 g/m² glänzend oder unser 170 g/m² Papier matt. Ein mattes Papier bringt den Vorteil, dass es weniger spiegelt, während glänzend sich am besten für Kontraste eignet.
Gut zu wissen: Um sich die verschiedenen Grammaturen besser vorstellen zu können, hilft der Vergleich mit bekannten Papierstärken. 80 g/m² entspricht einer Dicke von Packpapier, während 130 g/m² bei Flyern gewählt wird und 300 g/m² schon als Karton gilt.

Rezeptbuch ausfüllen
Warten Sie nach der Bestellung 8-10 Arbeitstage in Deutschland und 10-14 Arbeitstage für eine Lieferung ins Ausland, dann halten Sie Ihr eigenes Rezeptbuch in den Händen. Es ist bereit, ausgefüllt zu werden. Nehmen Sie sich jetzt die Zeit und schreiben Sie Ihre gesammelten Rezepte auf. Starten Sie am besten mit den physischen Zetteln, um Ihre Rezeptstapel zu reduzieren. Ergänzen Sie dann die digitalen Rezepte und zum Schluss jene, die Sie auswendig wissen. Ihr Rezeptbuch ist ein wandelbares Buch und kann bei der Entdeckung neuer Rezepte sofort erweitert werden. Die Gestaltung ist ebenfalls variabel. Sie können es schlicht und einfach halten oder mit viel Dekoration schmücken. Es liegt in Ihrer Hand, wie viel Arbeit Sie investieren möchten, doch am Ende lohnt es sich.
Preisbeispiele für den Druck Ihres Rezeptbuchs
DIN-A5-Format

- 14,8 × 21 cm
- Ringbindung
- 90 g/m² Papier
- 50 Seiten
- davon 0 Farbseiten
4,68 € pro Exemplar
DIN-A5-Format

- 14,8 × 21 cm
- Hardcover
- 90 g/m² Papier
- 50 Seiten
- davon 0 Farbseiten
9,35 € pro Exemplar
DIN-A4-Format

- 21 × 29,7 cm
- Ringbindung
- 90 g/m² Papier
- 50 Seiten
- davon 10 Farbseiten
9,21 € pro Exemplar
Mengen-, Versand- und Zahlungsbedingungen
Mindestmenge
Bei epubli gibt es keine Mindestmenge. Sie können problemlos ein einziges Rezeptbuch oder aber auch eine beliebige Anzahl an Rezeptbüchern drucken lassen.
Mengenrabatt
Ab 25 Büchern erhalten Sie folgenden Mengenrabatt:
- 10 % ab 25 Stück
- 15 % ab 50 Stück
- 20 % ab 100 Stück
- 25 % ab 250 Stück
- 35 % ab 500 Stück
- 50 % ab 1000 Stück
Versandkosten
Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 2,95 Euro, unabhängig von der Anzahl der bestellten Bücher. Eine Lieferung ins Ausland kostet 7,95 Euro.
Lieferzeiten
Innerhalb Deutschlands erhalten Sie Ihr fertig gedrucktes Buch in ca. 8-10 Arbeitstagen. Eine Lieferung ins Ausland dauert ca. 10-14 Arbeitstage.
Zahlungsarten
Sie können bei epubli per Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen. Nach der ersten Bestellung können Sie zudem ab einem Warenwert von 50,00 Euro auf Rechnung bestellen.
Optionale Veröffentlichung Ihres Rezeptbuchs
Ein Rezeptbuch lebt von der Gestaltung nach dem Druck, dennoch ist es essentiell vorher eine Vorlage zu erstellen, die alle wichtigen Elemente enthält. Haben Sie eigenständig ein Cover, ein Inhaltsverzeichnis und die verschiedenen Seiten entworfen, dann können Sie diese Arbeit auf unserer Webseite auch mit anderen teilen. Veröffentlichen Sie Ihr selbst erstelltes Rezeptbuch und verdienen Sie damit Geld. Bei epubli braucht es dazu nur Ihre fertige Inhaltsdatei und genauso wenige Klicks wie beim Rezeptbuch drucken. Die Veröffentlichung Ihres Rezeptbuchs ist dabei für Sie inkl. eigener ISBN zu 100 % kostenfrei.
Haben Sie Ihr Rezeptbuch bereits privat gedruckt, ist Ihr Buchprojekt in Ihrem Konto hinterlegt und Sie müssen lediglich auf „Veröffentlichen“ klicken. Nach dem Ausfüllen ein paar zusätzlicher Angaben, wird Ihr eigenes Rezeptbuch veröffentlicht und kann von anderen gekauft werden. Mit jedem Verkauf verdienen Sie 70 % des Nettoerlöses des von Ihnen festgelegten Verkaufspreises.
Rezeptbuch-Beispiele aus dem epubli-Shop
Häufige Fragen zum Thema Rezeptbuch
Die Begriffe „Rezeptbuch“ und „Kochbuch“ werden oft als Synonym füreinander verwendet. Unter einem Rezeptbuch ist jedoch häufig auch ein Buch mit leeren Seiten zum Ausfüllen gemeint, in das Sie Ihre Rezepte nach und nach handschriftlich reinschreiben. Ein Kochbuch oder Backbuch enthält dagegen bereits alle Rezepte in gedruckter Form. Weitere Rezepte können in der Regel nicht nachträglich hinzugefügt werden.
Ihr eigenes Rezeptbuch können Sie mit einem Layout- oder Schreibprogramm Ihrer Wahl erstellen. Ein einfaches Design mit linierten Rezeptseiten und Register ist schnell angelegt. Ihr fertiges Ergebnis brauchen Sie anschließend nur noch online bei epubli als PDF hochladen und können Ihr Rezeptbuch in beliebiger Menge drucken lassen. Lesen Sie weitere Tipps für die Erstellung Ihres eigenen Rezeptbuchs.
Wenn Sie Ihr eigenes Rezeptbuch erstellen, können Sie selbst festlegen, wie viele Rezeptseiten es beinhalten soll. Überschlagen Sie dazu die Anzahl der Rezepte, die Sie sicher in Ihr neues Rezeptbuch übernehmen wollen und planen Sie weitere leere Rezeptseiten für kommende Gerichte ein.
Geben Sie Ihre Lieblingsrezepte an jemand anderes weiter, indem Sie ein eigenes Rezeptbuch erstellen und drucken lassen. Anschließend können Sie Ihre Lieblingsrezepte per Hand in das Rezeptbuch schreiben und eine persönliche Widmung hinterlassen. Das ist viel schöner und persönlicher als zum Beispiel die einzelnen Rezeptseiten am Computer auszudrucken. Daher sind individuelle Rezeptbücher eine tolle Geschenkidee für Familie und Freunde!
Weitere Fragen?
In unserem Hilfebereich finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Buchprojekt. Unser Kundenservice beantwortet von Montag bis Freitag Ihre Fragen gerne auch persönlich – telefonisch jeweils zwischen 9-12 Uhr und 14-16 Uhr.
- +49 (0) 30 617 890 200
- kontakt@epubli.de
15 Jahre Buchdruck: Profitieren auch Sie von
unserer Expertise!

- Hochwertig & regional: Top-Qualität Made in Germany
- Günstig & flexibel: Druck bereits ab 1 Exemplar
- Individuell & vielfältig: 100+ Ausstattungen für jeden Anlass
- Kreativ & frei: Design & Layout selbst gestalten
- Optional & kostenfrei: Buch als Selfpublisher*in veröffentlichen
- Persönlich & hilfsbereit: Beratung per E-Mail, Chat & Telefon
- Schnell & ganz einfach: Buch in nur 10 Minuten bestellen