BookTok - So gehen Bücher auf TikTok viral

Der Hashtag #booktok hat auf TikTok mittlerweile einen bedeutenden Einfluss auf den Buchmarkt. Bücher, die auf TikTok viral gehen, werden zu Bestsellern, und in vielen Buchhandlungen gibt es mittlerweile eine #booktok-Ecke, in der Bücher platziert sind, die auf TikTok diskutiert und empfohlen werden. Auf dieser Seite erklären wir Ihnen, wie Sie als Autor*in Ihr Buch auf TikTok vermarkten können.

Inhaltsverzeichnis

Wie funktioniert TikTok?

TikTok ist eine Social-Media-Plattform, auf der hauptsächlich Videos gepostet werden. Die meisten Videos, die die Nutzer*innen (sogenannte „Creator*innen“) posten, sind nur wenige Sekunden lang, dafür aber besonders kreativ aufbereitet. Meistens geht es um Kreativität und Unterhaltung, aber auch Bildungsvideos und Diskussionen sind sehr beliebt. Oftmals sind die Videos mit Musik oder einem anderen Sound hinterlegt, mit dem die Creator*innen interagieren. Die Sounds stammen meistens aus Filmen, Serien oder Interviews und sollen die Zuschauer*innen unterhalten. Auf TikTok entstehen immer wieder Trends, bei denen ein Sound oder ein Lied von vielen Creator*innen verwendet wird.

Wenn Sie TikTok aufrufen, kommen Sie direkt auf die “for you page“, auf der Ihnen Videos angezeigt werden, die für Sie interessant sein könnten. Anfangs werden Sie vielleicht manche der Videos nicht mögen, doch die Software lernt Ihre Vorlieben schnell kennen und passt die Empfehlungen entsprechend an.

arbeiten am Laptop

Oben rechts finden Sie eine Suchleiste, in der Sie nach Creator*innen, Themen oder Hashtags suchen können. Um eigene Videos zu posten, gehen Sie auf das Plus-Zeichen unten in der Mitte, dann können Sie entweder direkt Videos filmen oder ein Video hochladen und direkt in der App bearbeiten.

Ihre Videos auf TikTok sollten Sie besonders kurz halten. Denn nur so schauen sich die Nutzer*innen auf TikTok Ihr Video bis zum Ende an. Videos, die bis zum Ende angeschaut werden, stuft der TikTok-Algorithmus als besonders relevant ein und schlägt sie deshalb anderen Nutzer*innen vermehrt vor. Die Follower*innenzahl spielt dabei – im Gegensatz zu anderen Social-Media-Plattformen – nur eine Nebenrolle. Deshalb können Ihre Videos, auch wenn Sie noch neu auf TikTok sind, schnell viele Aufrufe bekommen. Das macht TikTok zu einer guten Plattform, um auch ohne etablierte Fanbase schnell und effektiv Ihr Buch zu vermarkten.

Was ist BookTok?

Unter dem Hashtag #booktok posten viele Nutzer*innen Inhalte zum Thema Bücher. Dort werden Bücher rezensiert, Buchtipps gegeben, Challenges zu Büchern gestellt, und natürlich geht es auch um das Thema Bücher schreiben. #booktok ist nicht nur ein Hashtag, sondern mittlerweile zu einer großen Community aus Buch-Fans geworden, weil die Nutzer*innen miteinander interagieren und sich austauschen. Die BookTok-Community findet inzwischen sogar nicht mehr nur online statt, sondern auch im echten Leben. So stehen in vielen Buchhandlungen extra Regale, in denen Bücher stehen, die auf BookTok empfohlen oder diskutiert werden. Auf großen Buchmessen gibt es BookTok-Veranstaltungen, zu denen bekannte BookTok-Creator*innen eingeladen werden. Auf der Leipziger Buchmesse 2023 wurde erstmals die #booktok Bestsellerliste vorgestellt, auf der jeden Monat die 20 erfolgreichsten Buchtitel auf TikTok bekannt gegeben werden.

Mit welchen Inhalten können Sie Ihr Buch auf BookTok am besten vermarkten?

Auf #booktok finden Sie viele verschiedene Inhalte. Das liegt daran, dass nicht nur Autor*innen Videos auf Booktok posten, sondern auch Leser*innen oder Buchhandlungen. Für Sie als Autor*in ist es natürlich am wichtigsten, Ihr Buch zu vermarkten. Die meisten User*innen sind auf TikTok, um unterhalten zu werden oder sich zu informieren. Welche Inhalte könnten Sie also zur Vermarktung Ihres Buches auf BookTok posten?

Geben Sie Hintergrundinformationen zu Ihrem Buch
Um sich von klassischen Werbeanzeigen abzuheben, sollten Sie nicht einfach nur Informationen zum Inhalt Ihres Buches geben. Stattdessen ist es für Ihr Publikum auf BookTok viel interessanter, wenn Sie die Hintergrundgeschichte zu Ihrem Buch erzählen. Wurden Sie durch ein bestimmtes Ereignis zu dem Buch inspiriert? Haben Sie im Schreibprozess besondere Erkenntnisse sammeln können? Eine emotionale oder witzige Hintergrundgeschichte macht Ihr Buch für die Leser*innen nachvollziehbarer und spannender. BookTok ist eine Sammelstätte voller kreativer Bücherwürmer.

Schreiben und Handy

Fokussieren Sie sich nicht nur auf Ihr Buch
Damit Sie Ihre Follower*innen nicht langweilen, darf es bei Ihrem Account nicht nur um Ihr Buch gehen. Wenn Sie in einigen Videos Ihr Buch bewerben, könnten Sie zur Auflockerung vielleicht Tipps für das Schreiben eines Buches geben oder Fehler aufzählen, die Sie während des Schreibens gemacht haben. Dadurch können Sie ein breiteres Publikum erreichen, denn der TikTok Algorithmus schlägt Ihre Videos eher auf der “for you page” von anderen Nutzer*innen vor, wenn sich diese bereits Videos von Ihnen angesehen haben. Nutzer*innen, die nach Schreibtipps suchen, können dadurch auf Ihren Account stoßen, und auf Ihr Buch aufmerksam werden.

Passen Sie sich an die Trends an
Es ist auf TikTok schwierig, die Inhalte der Videos im Voraus zu planen. TikTok ist eine Plattform, die sich sehr schnell verändert. Wenn ein Sound in der einen Woche beliebt ist, wird er in der nächsten Woche schon von einem anderen Sound abgelöst sein. Stellen Sie sich also darauf ein, dass Sie sich Zeit nehmen müssen, um neue Ideen so spontan wie möglich zu veröffentlichen. Sie können sich bei der Planung Ihrer Inhalte an anderen Videos unter #booktok inspirieren.

Müssen Sie auf TikTok Ihr Gesicht zeigen?
Viele Menschen fühlen sich unwohl, ihr Gesicht auf Social-Media-Plattformen zu zeigen. Zwar ist es für die Nutzer*innen schön, wenn sie eine Person mit einem Buch verknüpfen können, aber TikTok bietet viele Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen, ohne selbst vor der Kamera zu stehen. Während Sie ein Thema erklären, können Sie auch die Gegenstände, über die Sie sprechen, filmen. Wichtig ist dabei nur, dass Sie für eine gewisse Dynamik in Ihren Videos sorgen. Eine andere Möglichkeit ist, Videos zu animieren. Dafür brauchen Sie allerdings spezielle Programme und müssen wissen, wie man damit umgeht.

In unserem Beitrag zum Thema Social Media für Autor*innen finden Sie weitere Ideen und Tipps für die Gestaltung Ihres Kanals.

Tipps für die Vermarktung Ihres Buches auf BookTok

Anders als auf anderen Social-Media-Plattformen kann man auf TikTok mit guten Ideen und ein bisschen Glück quasi über Nacht viral gehen und sich eine große Community aufbauen. Deshalb ist es gerade für Selfpublisher*innen interessant, Bücher auf TikTok zu vermarkten, weil sie meistens noch keine große Fan-Community mitbringen. Außerdem ist TikTok mit ein paar Tipps einfach zu bedienen und kann ohne große Vorkenntnisse genutzt werden. Die wichtigsten Tipps für die Buchvermarktung mit TikTok finden Sie im folgenden Abschnitt.

1. Das richtige Format wählen

Das Format ist auf TikTok anders als auf anderen Videoplattformen wie zum Beispiel YouTube. Die Videos werden im Hochformat mit einem Seitenverhältnis von 9:16 angezeigt. Ihre Videos sollten ebenfalls diesem Format entsprechen, weil sie sonst am Rand mit schwarzen Balken versehen werden, wodurch der Inhalt nicht ideal zur Geltung kommt. Damit Ihre TikToks eine hohe Qualität haben und alles gut zu erkennen ist, sollten sie eine Auflösung von 1080 x 1920 Pixeln haben. Dafür brauchen Sie kein teures Kameraequipment. Mit Ihrem Smartphone können Sie mittlerweile Videos in höchster Qualität filmen.

2. Die Länge der Videos anpassen

Sie haben auf TikTok die Möglichkeit, Videos mit einer maximalen Länge von zehn Minuten hochzuladen. Wenn Sie sich allerdings auf TikTok umschauen, werden Sie schnell merken, dass die meisten Videos deutlich kürzer sind. Das liegt daran, dass Nutzer*innen schnell weiterscrollen, wenn ihnen ein Video nicht gefällt. Der Algorithmus ist darauf ausgerichtet, eher kürzere Videos anzuzeigen. Deshalb sollten Sie sich genau überlegen, welche Informationen wirklich wichtig für Ihr Video sind. Falls Sie viel Input zu einem Thema haben, ist es sinnvoller, eine Themenreihe mit mehreren Videos zu machen.

3. Hashtags verwenden

Damit Ihre Videos auf BookTok besser gefunden und vom Algorithmus bevorzugt werden, sollten Sie passende Hashtags verwenden. Hashtags sind Schlagwörter, mit denen Sie Ihre Videos kategorisieren können. User*innen, die nach diesen Schlagwörtern suchen, können dadurch passende Videos zu ihren Suchbefehlen finden. Außerdem schlägt der TikTok Algorithmus den Nutzer*innen auf der Basis von Hashtags Videos auf ihrer “for you page” vor. 

Hier ein Überblick über die bekanntesten Hashtags.

  • #booktok oder in Deutschland #booktokgermany: Zu diesem Hashtag werden alle TikToks gepostet, in denen es um Bücher geht. Wenn Sie diese Hashtags verwenden, erreichen Sie also eine breite Masse an Buchfans.
  • #selfpublishing: Unter diesem Hashtag finden Sie alles zum Thema Selfpublishing. Vor allem Selfpublisher*innen sprechen über ihre eigenen Bücher, oder geben Tipps, worauf man beim Selfpublishing achten muss.
  • #authorsoftiktok: Hier tauschen sich Autor*innen untereinander aus. Es werden Schreibmethoden vorgestellt, Schreibtipps gegeben oder über Probleme beim Schreiben gesprochen.

4. Interaktion mit anderen Creator*innen oder Autor*innen

TikTok ist eine interaktive Social-Media-Plattform. Es gibt Funktionen, mit denen Sie auf andere Videos reagieren oder mit einem Splitscreen gleichzeitig Ihr eigenes Video und das von anderen Creator*innen zeigen können. Wenn Sie mit anderen Autor*innen oder Leser*innen auf BookTok interagieren, können Sie neue Leute erreichen und Ihre Leserschaft vergrößern. Zusätzlich können Sie durch den Austausch mit anderen Autor*innen neue Dinge lernen und sich gegenseitig Tipps für die Veröffentlichung Ihrer Bücher geben.

5. TikTok Trends mitmachen

Auf TikTok gehen immer wieder bestimmte Sounds oder Lieder viral. Videos mit diesen Sounds werden vom TikTok-Algorithmus priorisiert und bekommen deshalb mehr Aufrufe. Wenn Sie auf einem Video viele Aufrufe bekommen, kann das dazu führen, dass Sie viele neue Follower*innen gewinnen, indem Nutzer*innen Ihr Profil anklicken und sich auch andere Videos von Ihnen anschauen. Natürlich müssen Sie nicht bei jedem Trend mitmachen, weil ja auch nicht alle Trends auf Ihr Thema übertragbar sind. Wenn Sie länger auf TikTok sind, bekommen Sie ein Gespür dafür, wie neue Trends entstehen.

6. Tools zur Bearbeitung nutzen

Wenn Sie Videos für BookTok erstellen möchten, brauchen Sie kein teures Schnittprogramm für die Bearbeitung. TikTok bietet viele Möglichkeiten, Videos direkt in der App zu bearbeiten. Sie können Inhalte, die Sie nicht zeigen möchten, herausschneiden, Musik oder Untertitel hinzufügen und viele Effekte verwenden. Wenn Sie diese Effekte nutzen, bekommen Sie eine kurze Anleitung von TikTok.

buch schreiben (6)

epubli-Autor*innen auf BookTok

  • Die Autorin Kathleen Jillian Heins @author_jillian hat ihr Buch mit epubli veröffentlicht und vermarktet es auf TikTok. In Ihren Videos macht sie Werbung für ihr Buch “7 Seconds”, spricht über Selfpublishing oder das Schreiben und macht Videos zu bekannten TikTok-Sounds.
  • Josefine Kleine @jos_yyy postet auf TikTok hauptsächlich Videos, in denen sie ihre Gedichte vorträgt. Zwischendurch macht sie Werbung für Ihr Gedichtband “Irgendwie dazwischen”.

Buch vermarkten - jetzt Whitepaper sichern

Whitepaper Buch vermarkten

Nachdem Sie Ihr Buch veröffentlicht haben, wird es höchste Zeit, sich über ein möglichst effektives Buchmarketing Gedanken zu machen. Lernen Sie in diesem Whitepaper auf 23 Seiten, wie Sie Ihr Buch optimal vermarkten. Das Whitepaper beinhaltet folgende Themen:

Starten Sie jetzt Ihr Buchprojekt!

Buch drucken
(PDF-Datei benötigt)
Buch veröffentlichen
(PDF-Datei benötigt)
E-Book veröffentlichen
(ePub-Datei benötigt)