Eigenverlag: ganz einfach zum eigenen Buch & E-Book
Ihr eigenes Buch im Buchhandel – unabhängig von einem Verlag. Heutzutage ist das ohne Weiteres möglich. Auch als Privatperson können Sie volle kreative Freiheit auskosten und Ihr Buch professionell vertreiben. Wir erklären Ihnen, wie es funktioniert.
Haben Sie auch schon von den Autorinnen und Autoren gehört, die ihre Bücher auf eigene Faust veröffentlichen – also ohne Verlag? Davon gibt es mittlerweile jede Menge. Sie bringen ihre Bücher im Eigenverlag heraus, machen dies also komplett in Eigenregie. Dank Dienstleister wie epubli ist das heutzutage ohne Weiteres möglich!
Auf dieser Seite erfahren Sie, was es genau bedeutet, ein Buch oder ein E-Book im Eigenverlag herauszubringen, und wie es funktioniert. Sie werden sehen: Es ist kinderleicht und bringt viele Vorteile mit sich. Sie träumen davon, Ihr eigenes Werk in einer Buchhandlung wiederzufinden? Gehen wir es an!

Ganz einfach: Mit epubli in 3 Schritten zum eigenen Buch
Datei-Upload
Ausstattung
Preis & Metadaten
Buch veröffentlichen mit epubli:
100 % kostenfrei & ohne Risiko
Kreative Freiheit
& Unabhängigkeit
Veröffentlichung
gratis inkl. ISBN
Vertrag fair, flexibel
& jederzeit kündbar
Verfügbarkeit online
& im Buchhandel
Eigenverlag – was ist das eigentlich?

Die Veröffentlichung eines Buches wurde früher in der Regel von einem Verlag übernommen. Sie als Autor*in übergeben dem Verlag ein Manuskript, und dieser übernimmt dann alles Weitere: Lektorat, Cover, Veröffentlichung und alles, was dazu gehört. Ihr eigener Einfluss ist dabei in der Regel gering. Der Verlag trifft die Entscheidungen zu Ihrem Buch im Alleingang – egal ob es sich dabei um Text, Cover oder Verkaufspreis handelt.
Im Eigenverlag arbeiten Sie unabhängig von einem Verlag. Eigenverlag (auch Selfpublishing genannt) bedeutet also, dass Sie selbst als Verlag agieren und daher auch selbst die Veröffentlichung vornehmen. Sie kümmern sich um die Aufgaben, die sonst ein Verlag machen würde.
Vielleicht hört sich das für Sie nach einer Menge Arbeit an. Es geht schließlich um die Veröffentlichung eines Buches. Doch hier kommt epubli als Selfpublishing-Dienstleister ins Spiel. epubli ist darauf spezialisiert, Autor*innen im Eigenverlag zu unterstützen und ihnen die Arbeit so leicht wie möglich zu machen. Sie als Autor*in kümmern sich um die kreativen Aspekte (Text, Cover, Preisgestaltung etc.) und epubli kümmert sich um alles Technische, was danach kommt: den Vertrieb Ihres Werkes im Buchhandel. Im Folgenden erläutern wir die Vorteile einer Veröffentlichung im Eigenverlag und wie der Prozess genau abläuft.

Ihre Vorteile im Eigenverlag
Was macht eine Veröffentlichung im Eigenverlag aus? Um die Frage zu beantworten, möchten wir beispielhafte Probleme aufzeigen, die Autor*innen so haben, wenn sie traditionell über einen Verlag veröffentlichen.
Oft haben sie Beschwerden wie:
- “Es hat ewig gedauert, bis ich überhaupt einen Verlag gefunden habe.”
- “Das Cover, das der Verlag ausgewählt hat, passt überhaupt nicht zu meinem Text.”
- “Mein Text wurde stark abgewandelt, damit er dem Markt entspricht. Jetzt gefällt er mir nicht mehr.”
- “Die Veröffentlichung meines Buches hat sich fast über zwei Jahre erstreckt.”
- “Ich komme aus meinem Verlagsvertrag nicht heraus.”
Im Eigenverlag sind sie schneller, flexibler und kreativer. Im Folgenden werden Sie sehen, warum das so ist.
Alles liegt in Ihrer Hand
Wie Ihre Publikation am Ende aussehen wird, ist ganz Ihnen überlassen. Als Autor*in im Eigenverlag kümmern Sie sich eigenverantwortlich um:
- Text
- Cover
- Ausstattung
- Titel
- Verkaufspreis
- Zeitpunkt der Veröffentlichung


Ihr Buch im gesamten Buchhandel
Als Teil der Holtzbrinck Publishing Group kann epubli auf moderne Verlagsstrukturen und ein breites Vertriebsnetzwerk zurückgreifen. Wenn Sie Ihr Buch mit epubli veröffentlichen, kann es in jeder deutschsprachigen Buchhandlung bestellt werden:
- In jeder Buchhandlung vor Ort
- Auf Amazon
- In Online-Shops
- Über Barsortimente
Einfach & schnell
Bis Sie einen Verlag gefunden haben und dieser dann wiederum einen Platz in seinem Verlagsprogramm freihat und das Buch veröffentlicht, kann es durchaus einige Monate oder gar Jahre dauern. Im Eigenverlag liegt die Projektplanung ganz bei Ihnen. Sie können veröffentlichen, wann immer Sie wollen.
Außerdem geht die Veröffentlichung spontan und schnell vonstatten, da der Veröffentlichungsprozess bei epubli besonders einfach ist. Im nachfolgenden Kapitel werden wir Ihnen nochmal Schritt für Schritt erklären, was genau Sie tun müssen. Am Ende sind es nur wenige Mausklicks, bis Ihr Buch im Handel erscheint.


Kostenfreie Veröffentlichung
Die Veröffentlichung bei epubli ist komplett kostenfrei. Dazu zählt auch die ISBN. Solange Sie keine Exemplare für den eigenen Bedarf drucken, zahlen Sie also keinen Cent.
Wie epubli funktioniert, fragen Sie sich? Wenn Sie Exemplare über den Handel verkaufen, verdienen wir mit. Dadurch können wir das kostenfreie Angebot gewährleisten und Sie können ohne jegliches Risiko veröffentlichen. Wie viel genau Sie verdienen und wie viel davon an uns geht, können Sie über unseren Preisrechner ermitteln.
Monatliche Abrechnung
Da Sie im Eigenverlag selbst den Verkaufspreis Ihres Buches bestimmen, legen Sie damit auch Ihr eigenes Honorar fest. Sie entscheiden selbst, ob Sie den Verkaufspreis und damit Ihr Honorar gering ansetzen, um Ihr Buch günstiger anbieten zu können, oder ob Sie lieber einen höheren Preis wählen.
Ihr Honorar wird Ihnen einmal monatlich ausgezahlt. Auch das ist ein großer Vorteil des Eigenverlags gegenüber der traditionellen Veröffentlichung über einen Verlag, da Sie bei einem Verlag oftmals nur alle paar Monate Ihr Honorar erhalten. Außerdem können Sie bei epubli auf Ihrer transparenten Abrechnung genau sehen, wie viele Exemplare Sie über welchen Vertriebskanal verkauft haben.


Kreative Freiheit
Ihr Text gehört Ihnen und nur Ihnen! Verlage haben recht klar vorgegebene Verlagsprogramme, die sich dem Markt anpassen. Die Kreativität bleibt hier oft auf der Strecke, da man in ein Korsett gezwängt wird. Im Eigenverlag dagegen können Sie so schreiben, wie Sie das möchten. Sie können Nischengenres bedienen, völlig neue Ideen in die Buchwelt einbringen und über das schreiben, was Ihnen wirklich unter den Nägeln brennt.

Häufige Fragen zum Thema Eigenverlag
Wir haben ja schon erwähnt, was die Veröffentlichung im Eigenverlag für Vorteile mit sich bringt. Hier finden Sie weitere 13 gute Gründe für Selfpublishing. Doch natürlich hat auch die Veröffentlichung über einen Verlag seine Vorteile. Wenn Sie bevorzugen, Ihren Text abzugeben und die Veröffentlichung lieber einem Verlag zu überlassen, weil Sie dessen Expertise vertrauen, ist das natürlich legitim. Auch was den eigenen Geldbeutel betrifft, sind Sie beim Verlag besser aufgehoben, da dieser die Kosten für beispielsweise Lektorat und Cover übernimmt.
Ja, natürlich! Wie Sie Ihr E-Book im Eigenverlag herausbringen, erklären wir auf unserer Seite zum Thema E-book veröffentlichen.
Ja, eine ISBN ist nötig. Diese bekommen Sie allerdings von epubli gestellt. Sie müssen sich also nicht darum kümmern.
Bei epubli genießen Sie über 150 Ausstattungsmöglichkeiten. Sie können dabei zwischen Format, Papiersorte und Bindung variieren. Auch was das Genre betrifft, sind Sie komplett frei. Schreiben Sie über das, was Sie wollen!
Für private Exemplare Ihres Buches zahlen Sie natürlich nur die Herstellungskosten. Wie viel genau? Das sagt Ihnen unser Preisrechner.
Weitere Fragen?
In unserem Hilfebereich finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Buchprojekt. Unser Kundenservice beantwortet von Montag bis Freitag Ihre Fragen gerne auch persönlich – telefonisch jeweils zwischen 9-12 Uhr und 14-16 Uhr.
- +49 (0) 30 617 890 200
- kontakt@epubli.de
Buch veröffentlichen - jetzt Whitepaper sichern

Ihr Buch ist fertig geschrieben und bereit für die Veröffentlichung? Wir haben für Sie ein 15-seitiges Whitepaper zum Thema “Buchveröffentlichung” erstellt, um Ihnen Schritt für Schritt durch den Veröffentlichungsprozess zu helfen. In diesem Whitepaper erhalten Sie Tipps zu den Themen:
- Schritt für Schritt zur Buchveröffentlichung
- Verkaufspreis und Autorenhonorar
- Ihr professionelles Autorenprofil
- Keyword-Recherche und Metadaten
- Bildrechte für Autor*innen
- Printbuch vs. E-Book