Sachbuch veröffentlichen - ganz einfach & ohne Verlag
Haben Sie ein Sachbuch geschrieben und sind nun daran interessiert, das eigene Sachbuch zu veröffentlichen? Dann sind Sie bei epubli genau richtig! Mit uns ist die Sachbuch-Veröffentlichung ganz einfach, kostenfrei und ohne Verlag möglich!
Veröffentlichen Sie Ihr Sachbuch als Printbuch oder E-Book und machen Sie es so im deutschen Buchhandel und bei Amazon verfügbar.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um Ihr eigenes Sachbuch zu veröffentlichen. Dazu geben wir Ihnen einige Hilfestellungen zum Schreiben, Gestalten, Drucken und Vermarkten, um das Beste aus Ihrem Sachbuch herauszuholen.

Ganz einfach: In 3 Schritten zum eigenen Sachbuch
Datei-Upload
Ausstattung
Preis & Metadaten
Sachbuch veröffentlichen mit epubli:
100 % kostenfrei & ohne Risiko
Kreative Freiheit
& Unabhängigkeit
Veröffentlichung
gratis inkl. ISBN
Vertrag fair, flexibel
& jederzeit kündbar
Verfügbarkeit online
& im Buchhandel
Ein eigenes Sachbuch veröffentlichen
Ein Sachbuch zu veröffentlichen, bringt viele Vorteile mit sich. Es ist zum Beispiel eine großartige Möglichkeit, neue Themen zu erforschen, Wissen weiterzugeben und dabei eine spezielle Zielgruppe anzusprechen. Aus diesen 5 Gründen lohnt es sich, ein eigenes Sachbuch zu veröffentlichen:

1. Sie haben weniger Konkurrenz
Die meisten Veröffentlichungen gibt es im Bereich Belletristik. Das ist gut, denn als Sachbuch-Autor*in betreten Sie dadurch eine viel weniger volle Bühne mit weitaus weniger Konkurrenz. Je mehr Sie mit Ihrem Titel eine Nische bedienen, desto kleiner ist zwar Ihre Zielgruppe, innerhalb dieser Gruppe haben Sie aber große Chancen wahrgenommen zu werden.
2. Sie verbinden Beruf und Hobby
Sie betreiben einen Schach-Club? Sie züchten Bienen? Sie machen eine Extrem-Sportart? Wäre es nicht schön, Ihre Leidenschaft in ein Buch umzuwandeln, mit dem Sie Geld verdienen können? Verbinden Sie Spaß und Nützliches, schreiben Sie ein Sachbuch über Ihr Hobby und werden ganz nebenbei auch noch ausgeglichener und glücklicher.
3. Sie werden Expert*in
Ein Sachbuch zu erstellen, erfordert eine Menge Recherche. Eventuell müssen Sie Expert*innen oder Fokusgruppen befragen. Das führt automatisch dazu, dass Sie selbst Expertise für das Thema aufbauen und als Autorität für Ihren Bereich wahrgenommen werden.
4. Sie verwerten mehrfach
Sachbücher haben eine höhere Chance auf mehrfache Verwertung. Ein Sachbuch-Thema kann in viele verschiedene Artikel zu unterschiedlichen Überschriften umgewandelt werden. Die einzelnen Kapitel Ihres Sachbuchs können Sie als Grundlage für Fachartikel, Webinare oder Experten-Vorträge nutzen. Die Zahl der Verwertungsmöglichkeiten erhöht sich für Sie als Sachbuch-Autor*in also um ein Vielfaches. Bieten Sie Ihr Expertenwissen beispielsweise auch in kurzen Tutorials auf YouTube an, um so Ihre Bekanntheit zu steigern. Oder schreiben Sie die für Ihr Thema relevanten Zeitschriften an und stellen sich als Expert*in vor.
5. Sie machen den Unterschied
Sachbücher informieren und bilden. Sie inspirieren, motivieren und halten Werte und Nutzen für ihre Leser*innen bereit. Sie beantworten Fragen, lösen Probleme, manchmal lindern sie sogar Schmerzen. Wenn Sie Ihre Worte und Ihr Wissen mit der Welt teilen wollen, Menschen berühren und ihnen helfen möchten, wenn Sie eine Bewegung in Gang setzen wollen – dann ist ein Sachbuch genau das richtige Medium für Sie!
Wenn Sie sich für die Veröffentlichung eines Sachbuchs entscheiden, müssen Sie davon ausgehen, dass Ihr Publikum kein Wissen zu Ihrem Thema hat. Es geht darum, das Wissen einfach aufzubereiten und in einer leicht nachvollziehbaren Sprache zu beschreiben. Fakten und Zahlen können Sie einbinden, aber Sie müssen alles für Laien erklären.
Der Inhalt muss nicht dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechen und unterliegt keiner Kontrolle bezüglich Korrektheit. Es ist trotzdem wichtig, dass Sie bei Zitaten, Fakten und Zahlen Ihre Quellen angeben.

Das sind die wichtigsten Gattungen, in denen Sie Ihr Sachbuch veröffentlichen können:
- Arbeit, Beruf, Wirtschaft
- Biografie
- Computer, Informatik, Internet
- Essen und Trinken (Kochbuch)
- Esoterik
- Freizeit und Hobby
- Geschichte
- Gesundheit, Medizin, Lebenshilfe, Ratgeber
- Kunst, Fotografie, Grafik, Musik, Film
- Natur, Garten, Tiere, Jagd, Wald
- Naturwissenschaft
- Pädagogik / Erziehung
- Philosophie
- Politik
- Psychologie
- Reisebücher
- Religion
- Technik, Architektur, Handwerk
- Verkehr und Verkehrsmittel
Ausstattung & Honorar für Ihre Sachbuch-Veröffentlichung
Bei epubli können Sie Ihr Sachbuch ganz nach Ihren Vorstellungen veröffentlichen und drucken lassen. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Formaten, Einbänden und Papieren, sodass Sie die Buchausstattung ideal auf den Inhalt Ihres Sachbuchs abstimmen können!
Für das perfekte Leseerlebnis haben wir für Sachbücher ein gleichnamiges Spezialformat entwickelt. Mit den Maßen 20,5 x 13,5 cm ist es größer als ein Taschenbuch und kleiner als ein DIN-A5-Buch. Das bietet viel Platz für Text und anschauliche Grafiken. Trotzdem ist das Sachbuch-Format handlich genug, um auch unterwegs darin stöbern zu können. Dazu passt zum Beispiel eine Softcover-Bindung und cremefarbenes Papier, das die Augen beim Lesen besonders gut schont. Beinhaltet Ihr Sachbuch viele Abbildungen, kommen diese hingegen auf weißem Papier am besten zur Geltung.
Je nach gewählter Buchausstattung ergibt sich ein Mindestverkaufspreis, wenn Sie Ihr Sachbuch veröffentlichen möchten. Darauf basierend können Sie den Verkaufspreis und somit auch das Autorenhonorar frei festlegen. Je höher der Preis, desto höher auch das Honorar. Dennoch sollten Sie sich bei der Preisgestaltung an den Preisen ähnlicher Bücher orientieren, um potenzielle Käufer*innen nicht zu verschrecken.
So viel verdienen Sie mit Ihrem Sachbuch
Sachbuch-Format

- 13,5 × 20,5 cm
- Softcover
- 90 g/m² Papier
- 150 Seiten
- davon 0 Farbseiten
- Produktionspreis: 8,13 €
- Verkaufspreis: z. B. 12,99 €
- Ihr Honorar im …
- epubli-Shop: 2,73 €
- Buchhandel: 1,51 €
DIN-A5-Format

- 14,8 × 21 cm
- Softcover
- 90 g/m² Papier
- 120 Seiten
- davon 20 Farbseiten
- Produktionspreis: 9,23 €
- Verkaufspreis: z. B. 14,99 €
- Ihr Honorar im …
- epubli-Shop: 3,23 €
- Buchhandel: 1,83 €
Sachbuch-Format

- 13,5 × 20,5 cm
- Hardcover
- 90 g/m² Papier
- 100 Seiten
- davon 0 Farbseiten
- Produktionspreis: 10,84 €
- Verkaufspreis: z. B. 16,99 €
- Ihr Honorar im …
- epubli-Shop: 3,45 €
- Buchhandel: 1,86 €
Haben Sie eine andere Ausstattung für Ihr Sachbuch im Sinn? Mit unserem Preisrechner können Sie jederzeit die Preise und Ihr mögliches Honorar für alle weiteren Kombinationen aus Format, Bindung und Papier kalkulieren.

Weitere Tipps für Ihr Sachbuch
Sie möchten ein Sachbuch veröffentlichen, aber sind noch auf der Suche nach Tipps zum Schreiben, Gestalten, Drucken oder Vermarkten von Sachbüchern? Dann lesen Sie unseren weiteren Artikel rund um das Thema Sachbuch.

Eigenes Sachbuch schreiben
Haben Sie den Entschluss gefasst, Sachbuchautor*in zu werden, hilft Ihnen Gastautorin und Sachbuch-Expertin Daniela Pucher mit ihrer Anleitung, in 10 Schritten mit Ihrem eigenen Sachbuch durchzustarten:
- Wie werde ich Sachbuchautor*in?
- Wie schreibe ich ein Sachbuch?
- Welchen Nutzen soll mein Sachbuch bringen?
Sachbuch gestalten und drucken
Bei epubli können Sie nicht nur Ihr Sachbuch veröffentlichen, sondern auch in beliebiger Auflage günstig und in Top-Qualität drucken lassen, zum Beispiel für Marketingzwecke. Dabei werden an die Gestaltung von Sachbüchern andere Anforderungen gestellt als bei belletristischen Titeln. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Sachbuch ansprechend gestalten und drucken lassen können:
- Sachbuch drucken mit epubli: Ihre Vorteile
- Tipps zum Sachbuch-Format, Layout und Cover
- Ausstattungsvarianten und Druckkosten
- Häufige Fragen rund um das Sachbuch-Format


Erfolgreich Sachbuch vermarkten
Ein Sachbuch zu veröffentlichen, bietet Ihnen die Möglichkeit, sich als Expert*in auf einem bestimmten Themengebiet zu positionieren. Warum eine Positionierung wichtig ist, wie Sie diese erfolgreich als Sachbuchautor*in umsetzen und welche Marketing-Maßnahmen außerdem für Sachbücher geeignet sind, erklärt Ihnen Gastautor Oliver Kissner:
- Warum muss ich mich als Sachbuchautor*in positionieren?
- Personal Branding: Die Positionierung Ihrer Person
- Die Präsentation Ihres Buchs: Titel, Untertitel & Buchbeschreibung
- 5 Marketing-Maßnahmen für Sachbücher

Jetzt Sachbuch veröffentlichen & Marketing-Paket gewinnen!
Jeden Monat küren wir unter allen Neuerscheinungen das „epubli-Buch des Monats“. Als Autor*in des Gewinner-Buches dürfen Sie sich nicht nur über die besondere Auszeichnung freuen, sondern auch über ein Marketing-Paket mit einem Gegenwert von über 1.000 Euro.
Häufige Fragen zum Thema Sachbuch
Laut Definition des Börsenvereins ist ein Sachbuch „wissensorientiert mit primär privatem Nutzwert“. Es dient also Privatpersonen, die sich Expertenwissen verständlich und einfach aufbereitet aneignen möchten.
Beispiel: Eine Person interessiert sich für Medizin und möchte zu dem Gebiet gerne mehr Informationen erfahren. Dann wird sie zu einem Sachbuch über Medizin greifen.
Bei einem Sachbuch geht es nur um das Konsumieren von Wissen aus Neugier für Privatpersonen. Dieses Wissen ist verständlich aufbereitet und hat nicht zum Ziel, angewandt zu werden. Ein Fachbuch ist hingegen auch handlungsorientiert geschrieben und explizit auf ein Fachpublikum ausgerichtet. Viele Fachbegriffe sind hier für Laien unverständlich.
Sowohl Sachbücher als auch Ratgeber sind für die breite Masse geschrieben. Im Gegensatz zum Sachbuch sollen Ratgeber jedoch nicht nur informieren, sondern auch zum Handeln anregen.
Nichts! Die Veröffentlichung von Sachbüchern ist für Sie bei epubli vollkommen kostenfrei – inklusive eigener ISBN. Das gilt sowohl für Printausgaben als auch für ein E-Book Ihres Sachbuchs. Dank moderner Print-on-Demand-Technologie müssen Sie nicht in Vorleistung treten und keine Druckkostenzuschüsse zahlen. Wir drucken Ihr Sachbuch erst, wenn es bestellt wird.
Wenn Sie über epubli Ihr Sachbuch veröffentlichen, listen wir es für Sie im Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB). Dadurch kann Ihr Sachbuch als Printversion im gesamten deutschsprachigen Buchhandel bestellt werden. Außerdem wird Ihr Sachbuch über den epubli Shop, Amazon und in Abhängigkeit der gewählten Buchausstattung ebenfalls über die Barsortimente KNV und Umbreit sowie die daran angeschlossenen Online-Shops Thalia, Hugendubel, Mayersche und Weltbild vertrieben. Als E-Book melden wir Ihr Sachbuch unter anderen an Amazon, Apple iBookstore, Barnes & Noble, Google Play, Hugendubel, Kobo, Tolino und an die Verleihplattform Skoobe. Lesen Sie mehr Infos zum Buchvertrieb bei epubli.
Damit Sie Ihr Sachbuch bei epubli veröffentlichen können, benötigen Sie eine druckfähige PDF-Datei für eine Printausgabe bzw. ePUB-Datei für eine E-Book-Version Ihres Buchs. Das Cover für Printbücher können Sie u. a. in gängigen Grafik-Formaten und als PDF hochladen oder während des Uploadprozesses mit unserem Cover-Designer gestalten. Wie Sie entsprechende Dateien erstellen, erfahren Sie in den ausführlichen Anleitungen in unserem Hilfebereich.
Wenn Sie mit epubli Ihr Sachbuch veröffentlichen, behalten Sie alle Rechte am Text und die volle Kontrolle über Ihr Werk. Sie übertragen uns nur die Druck- und Vertriebsrechte, damit wir für Sie Ihr Sachbuch in den verschiedenen Shops anbieten und verkaufen können. So können Sie jederzeit Änderungen an Ihrer Publikation vornehmen.
Nein. Ein Vorteil des Selfpublishings ist die Flexibilität, die es Autor*innen für ihre Veröffentlichungen bringt. Daher gibt es bei epubli keine Vertragslaufzeit oder Kündigungsfrist. Sie können Ihren Autorenvertrag zu jeder Zeit binnen von 5 Tagen kündigen.
Weitere Fragen?
In unserem Hilfebereich finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Buchprojekt. Unser Kundenservice beantwortet von Montag bis Freitag Ihre Fragen gerne auch persönlich – telefonisch jeweils zwischen 9-12 Uhr und 14-16 Uhr.
- +49 (0) 30 617 890 200
- kontakt@epubli.de
Deshalb vertrauen uns mehr als 20.000 Autor*innen

- Frei & unabhängig: kreativer Freiraum als Selfpublisher*in
- 100 % kostenfrei: Veröffentlichung gratis inkl. ISBN & Updates
- Fair & flexibel: Vertrag ohne Mindestlaufzeit & jederzeit kündbar
- Nachhaltig & risikofrei: Print on Demand statt hoher Auflage
- Hochwertig & professionell: Druck & Vertrieb in Verlagsqualität
- Überall verfügbar: Ihr Buch im Handel sowie bei Amazon & Co.
- Monatlich ausgezahlt: bis zu 70 % vom Nettoerlös als Marge
- Schnell & einfach: Buch in nur 10 Minuten veröffentlichen
- Volle Kontrolle: Sie behalten alle Rechte an Ihrem Werk!
Buch veröffentlichen - jetzt Whitepaper sichern

Ihr Sachbuch ist fertig geschrieben und bereit für die Veröffentlichung? Wir haben für Sie ein 15-seitiges Whitepaper zum Thema “Buchveröffentlichung” erstellt, um Ihnen Schritt für Schritt durch den Veröffentlichungsprozess zu helfen. In diesem Whitepaper erhalten Sie Tipps zu den Themen:
- Schritt für Schritt zur Buchveröffentlichung
- Verkaufspreis und Autorenhonorar
- Ihr professionelles Autorenprofil
- Keyword-Recherche und Metadaten
- Bildrechte für Autor*innen
- Printbuch vs. E-Book