Verdienst je verkauftem Buch: 70 % vom Nettoerlös
Als epubli-Autor*in legen Sie selbst den Verkaufspreis für Ihr Buch und Ihr hieraus resultierendes Autorenhonorar fest. Je mehr Ihrer Bücher verkauft werden, desto höher ist Ihr Verdienst.
Exemplarischer Verdienst je verkauftem Buch für beliebte Formate & Ausstattungen
Taschenbuch-Format

- 12,5 × 19 cm
- Softcover
- 90 g/m² Papier
- 200 Seiten
- davon 0 Farbseiten
- Produktionspreis: 7,39 €
- Verkaufspreis: z. B. 10,99 €
- Ihr Honorar im …
- epubli-Shop: 2,02 €
- Buchhandel: 0,99 €
DIN-A5-Format

- 14,8 × 21 cm
- Softcover
- 90 g/m² Papier
- 150 Seiten
- davon 10 Farbseiten
- Produktionspreis: 9,36 €
- Verkaufspreis: z. B. 14,99 €
- Ihr Honorar im …
- epubli-Shop: 3,16 €
- Buchhandel: 1,76 €
DIN-A4-Format

- 21 × 29,7 cm
- Hardcover
- 90 g/m² Papier
- 60 Seiten
- davon 20 Farbseiten
- Produktionspreis: 17,11 €
- Verkaufspreis: z. B. 22,99 €
- Ihr Honorar im …
- epubli-Shop: 3,30 €
- Buchhandel: 1,15 €
Ausstattung, Verkaufspreis & Honorar als Autor*in selbst festlegen
Für jedes verkaufte Buch erhalten Sie als Autor*in 70 % vom Nettoerlös (Nettoverkaufspreis abzüglich Vertriebs- & Druckkosten) als Autorenhonorar. Der Druckpreis je Buch hängt ab von Format, Bindung, Papierqualität, Seitenanzahl sowie Anzahl farbiger Seiten.
Bei epubli bestimmen Sie selbst den Verkaufspreis Ihres Buches und die Höhe Ihres Autorenhonorars. Je nach Buchausstattung ergibt sich ein Mindestverkaufspreis, den Sie sich in unserem Preisrechner ausrechnen können. Darüber hinaus haben Sie die volle Kontrolle: Sie können Ihr Honorar erhöhen, indem Sie den Verkaufspreis anheben. Probieren Sie es selbst aus.
In der folgenden Abbildung sehen Sie beispielhaft Ihren Verdienst. Der gesamte Balken entspricht dem Verkaufspreis. Der grüne Teil entspricht Ihrem Honorar, die anderen Balken den jeweiligen Kosten. Sie sehen: Ihr Honorar ist deutlich höher, wenn Sie ein Exemplar über den epubli-Shop verkaufen.

Kalkulieren Sie Ihren Verdienst je verkauftem Buch mit unserem Preisrechner
Tipps für die Preisgestaltung Ihres Buches
Fast geschafft: Sie haben Ihre Idee umgesetzt und ein Buch geschrieben, nun wollen Sie es bei epubli veröffentlichen. Dabei müssen Sie sich nicht nur für ein Format, eine Bindungs- und Papierart entscheiden, sondern Ihrem Buch auch einen Preis zuweisen. Dieser ist ein wichtiges Entscheidungskriterium der Käufer*innen und sollte gut bedacht sein.
Was macht die Konkurrenz?
Um Ihr Buch einordnen zu können, sollten Sie eine kleine Marktanalyse durchführen. Informieren Sie sich über die Preisgestaltung von Büchern des gleichen Genres sowie etwa der gleichen Länge. Beachten Sie auch Format und Bindungsart. Schon bald haben Sie eine Preisspanne zur Orientierung ermittelt. Kundinnen und Kunden haben über Jahre hinweg, aus Erfahrungen sowie aus Berichten von Freunden und Bekannten, einen internen Referenzpreis gebildet, mit dem sie Ihren Preis vergleichen werden. Utopische Preise für möglichst hohe Einnahmen sind hier Fehl am Platz.
Und wer sind Sie?
Als unbekannte*r Autor*in müssen Sie sich zunächst eine Leserschaft aufbauen. Um auf sich aufmerksam zu machen und einen Einstieg zu schaffen, empfiehlt es sich, die ersten Werke unter dem Normalverkaufspreis anzubieten. So wecken Sie das Interesse der Leserinnen und Leser. Konnten Sie diese überzeugen, sind sie durchaus bereit, für Ihr nächstes Buch bzw. die Fortsetzung Ihrer Buchreihe mehr zu bezahlen.
9,99 € oder 10,00 €?
Gebrochene Preise (z. B. 9,99 oder 11,49) wirken als Preisschwelle bei der Kaufentscheidung. Konsument*innen nehmen bei einem Preis von 9,99 € vorrangig die „9“ und damit das Produkt günstiger als ein Produkt mit dem Preis von 10,00 € wahr. Gedanklich wird also abgerundet. Wird eine Preisschwelle über- bzw. unterschritten, verändert sich deutlich die Beurteilung des Preises. Zwischen zwei Preisschwellen bleibt sie eher konstant. Die Preiswahrnehmung kann von Land zu Land variieren, weshalb es wichtig ist, die eigene Zielgruppe und eigenen Markt zu kennen.
Buch veröffentlichen:
100 % kostenfrei & ohne Risiko

Die Veröffentlichung Ihres Buches mit epubli ist für Sie als Autor*in 100 % kostenfrei. Sie zahlen also weder für die ISBN, noch für etwaige Aktualisierungen oder Neuauflagen Ihres Werks.
Mit epubli ist Ihr Buch überall im Buchhandel und in allen wichtigen Onlineshops sofort für Ihre Leserschaft verfügbar – ganz einfach ohne Verlag und ohne Risiken oder gar Verpflichtungen für Sie als Selfpublisher*in.
Denn Selfpublishing mit epubli bedeutet Freiheit, Unabhängigkeit & volle Kontrolle für Sie als Autor*in: Sie entscheiden selbst über Titel, Text und Cover Ihres Buches. Sie legen selbst den Verkaufspreis und Ihr hieraus resultierendes Autorenhonorar fest. Natürlich behalten Sie als Selbstverleger*in auch alle Rechte an Ihrem Werk.