Ratgeber veröffentlichen - ganz einfach & ohne Verlag
Sie möchten Ihr Wissen mit der Welt teilen und Ihren eigenen Ratgeber veröffentlichen? Dann sind Sie bei epubli genau richtig! Mit epubli können Sie Ihren Ratgeber veröffentlichen – kostenfrei inklusive ISBN, als Printbuch oder E-Book, ganz einfach & ohne Risiko.
Wenn Sie Ihren Ratgeber mit epubli veröffentlichen, ist dieser damit im deutschen Buchhandel und bei Amazon bestellbar. Zudem können Sie bei uns Ihren Ratgeber bereits ab 1 Exemplar günstig drucken lassen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt einen Ratgeber mit epubli erstellen und geben Ihnen Tipps und Tricks zu den Themen Formatwahl, Cover- und Layout-Gestaltung.

Ganz einfach: In 3 Schritten zum eigenen Ratgeber
Datei-Upload
Ausstattung
Preis & Metadaten
Ratgeber veröffentlichen mit epubli:
100 % kostenfrei & ohne Risiko
Kreative Freiheit
& Unabhängigkeit
Veröffentlichung
gratis inkl. ISBN
Vertrag fair, flexibel
& jederzeit kündbar
Verfügbarkeit online
& im Buchhandel
Ausstattung & Honorar für Ihre Ratgeber-Veröffentlichung
Bei epubli können Sie aus zig Ausstattungsvarianten wählen. Um Ihnen einen besseren Überblick zu gewähren, haben wir im Folgenden übliche Ausstattungskombinationen für Sie ausgewählt.
Bei einem Ratgeber ist es besonders wichtig, für welche Situation der Ratgeber genutzt werden soll. Ist der Ratgeber eher textlastig und soll zum langen Lesen animieren? Dann ist das Taschenbuchformat für Sie genau das Richtige. Ist Ihr Ratgeber eher mit Checklisten und Platz für Notizen ausgestattet, dann empfehlen wir Ihnen ein Sachbuchformat mit einer Ringbuch-Ausstattung. Denn dadurch ist es besonders leicht, Notizen hinzuzufügen und bis zum Rand zu schreiben.
In Abhängigkeit vom Produktionspreis können Sie Ihren Verkaufspreis und damit auch Ihr Honorar pro verkauftem Titel selbst festlegen. Ihr Autorenhonorar für Ihre verkauften Ratgeber überweisen wir Ihnen einmal pro Monat. In der Abrechnung können Sie genau nachvollziehen, über welchen Shop wie viele Ratgeber bestellt wurden.
So viel verdienen Sie mit Ihrem Ratgeber
Taschenbuch-Format

- 12,5 × 19 cm
- Softcover
- 90 g/m² Papier
- 200 Seiten
- davon 0 Farbseiten
- Produktionspreis: 7,39 €
- Verkaufspreis: z. B. 10,99 €
- Ihr Honorar im …
- epubli-Shop: 2,02 €
- Buchhandel: 0,99 €
DIN-A5-Format

- 14,8 × 21 cm
- Ringbindung
- 90 g/m² Papier
- 150 Seiten
- davon 10 Farbseiten
- Produktionspreis: 9,36 €
- Verkaufspreis: z. B. 13,99 €
- Ihr Honorar im …
- epubli-Shop: 2,60 €
- Buchhandel: 1,29 €
Sachbuch-Format

- 13,5 × 20,5 cm
- Hardcover
- 90 g/m² Papier
- 150 Seiten
- davon 0 Farbseiten
- Produktionspreis: 12,69 €
- Verkaufspreis: z. B. 18,99 €
- Ihr Honorar im …
- epubli-Shop: 3,53 €
- Buchhandel: 1,76 €
Haben Sie eine andere Ausstattung für Ihren Ratgeber im Sinn? Mit unserem Preisrechner können Sie jederzeit die Preise und Ihr mögliches Honorar für alle weiteren Kombinationen aus Format, Bindung und Papier kalkulieren.

Unsere Besten - Ratgeber aus dem epubli-Shop
Tipps für Ihren eigenen Ratgeber
Ein Ratgeber bildet in der Regel Privatpersonen weiter, die Hilfestellungen für ein bestimmtes Thema suchen. Sie wollen nicht nur beraten werden, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen erhalten. Als Autor*in müssen Sie also Ihre Zielgruppe sehr gut kennen und entsprechend ansprechen. Das beginnt mit der Wahl der richtigen Ratgeber-Gattung. Es gibt verschiedene Gattungen, in denen Sie einen Ratgeber schreiben und veröffentlichen können – das sind die wichtigsten:
- Arbeit, Beruf, Wirtschaft
- Biografie
- Computer, Informatik, Internet
- Essen und Trinken
- Esoterik
- Freizeit und Hobby
- Geschichte
- Gesundheit, Medizin, Lebenshilfe, Ratgeber
- Kunst, Fotografie, Grafik, Musik, Film
- Natur, Garten, Tiere, Jagd, Wald
- Naturwissenschaft
- Pädagogik / Erziehung
- Philosophie
- Politik
- Psychologie
- Reisebücher
- Religion
- Technik, Architektur, Handwerk
- Verkehr und Verkehrsmittel
Mit einem gängigen Schreibprogramm können Sie Ihren Ratgeber schreiben und gestalten. Um das Beste aus Ihrem Ratgeber herauszuholen, helfen wir Ihnen mit Schreib- und Gestaltungstipps weiter.

Eigenen Ratgeber schreiben
Um einen guten Ratgeber schreiben zu können, müssen Sie wissen, was Ihre Zielgruppe wissen möchte. Gastautorin Martina Kölsch verrät Ihnen, wie Sie dafür recherchieren:
- Keyword-Recherche
- Frage-Antwort-Portale
- Foren zum Thema
- Weitere Fragequellen
5 Tipps für ein professionelles Ratgeber-Cover
Heben Sie den Mehrwert Ihres Ratgebers durch eine passende Covergestaltung hervor:
- Verwenden Sie ein zum Thema passendes Foto oder ein grafisches Bild.
- Bilden Sie sich selbst auf dem Cover ab, wenn Sie als Experte oder Expertin regelmäßig Seminare oder Workshops zum Thema des Ratgebers geben.
- Wählen Sie klar lesbare Schriftarten, die sich schnell erfassen lassen.
- Haben Sie Mut zur Farbe und setzen Sie damit Akzente.
- Vermeiden Sie eine Überladung von Elementen und gestalten Sie Ihr Cover insgesamt hell und freundlich.


Das richtige Layout für Ihren Ratgeber
So geben Sie den Leser*innen Ihres Ratgebers praktische Hilfestellungen:
- Formulieren Sie Ihre Überschriften appellativisch.
- Verwenden Sie neben den Überschriften beschreibende Unter-Überschriften.
- Stellen Sie Checklisten für Ihre Leser*innen bereit.
- Verwenden Sie Symbole für eine bessere Orientierung (z. B. Glühbirne für Profi-Tipp).

Jetzt Ratgeber veröffentlichen & Marketing-Paket gewinnen!
Jeden Monat küren wir unter allen Neuerscheinungen das „epubli-Buch des Monats“. Als Autor*in des Gewinner-Buches dürfen Sie sich nicht nur über die besondere Auszeichnung freuen, sondern auch über ein Marketing-Paket mit einem Gegenwert von über 1.000 Euro.
Häufige Fragen zum Thema Ratgeber
Der Ratgeber macht seinem Namen alle Ehre. Er gibt Ratschläge weiter und ist wie ein Berater in Buchform. Der Börsenverein definiert ihn als „handlungs- oder nutzenorientiert für den privaten Bereich“.
Beispiel: Ein*e Hobbygärtner*in sucht Tipps, wie er bzw. sie den eigenen Garten verschönern kann.
Anders als das Sachbuch möchte ein Ratgeber nicht nur informieren, sondern zum Handeln motivieren. Beide Genres sind jedoch für den privaten Bereich ausgelegt und damit für alle verständlich geschrieben.
Der Ratgeber möchte Leser*innen im Leben voranbringen und weiterbilden. Damit ähnelt er dem Fachbuch. Der größte Unterschied zum Fachbuch ist jedoch die Sprache. Diese ist beim Ratgeber nämlich wieder für jede*n verständlich formuliert, was wiederum an das Sachbuch erinnert. Betrachten Sie es ganz genau, dann ist der Ratgeber eine Mischung aus Sach- und Fachbuch.
Damit wir Ihren Ratgeber drucken und zum Verkauf anbieten können, müssen Sie uns die Druck- und Vertriebsrechte für Ihren Ratgeber übertragen. Alle weiteren Rechte an Ihrem Werk bleiben bei Ihnen. So haben Sie die volle Kontrolle. Mehr Informationen zu diesem Thema erhalten Sie in unserem Hilfebereich.
Weitere Fragen?
In unserem Hilfebereich finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Buchprojekt. Unser Kundenservice beantwortet von Montag bis Freitag Ihre Fragen gerne auch persönlich – telefonisch jeweils zwischen 9-12 Uhr und 14-16 Uhr.
- +49 (0) 30 617 890 200
- kontakt@epubli.de
Deshalb vertrauen uns mehr als 20.000 Autor*innen

- Frei & unabhängig: kreativer Freiraum als Selfpublisher*in
- 100 % kostenfrei: Veröffentlichung gratis inkl. ISBN & Updates
- Fair & flexibel: Vertrag ohne Mindestlaufzeit & jederzeit kündbar
- Nachhaltig & risikofrei: Print on Demand statt hoher Auflage
- Hochwertig & professionell: Druck & Vertrieb in Verlagsqualität
- Überall verfügbar: Ihr Buch im Handel sowie bei Amazon & Co.
- Monatlich ausgezahlt: bis zu 70 % vom Nettoerlös als Marge
- Schnell & einfach: Buch in nur 10 Minuten veröffentlichen
- Volle Kontrolle: Sie behalten alle Rechte an Ihrem Werk!
Buch veröffentlichen - jetzt Whitepaper sichern

Ihr Ratgeber ist fertig geschrieben und bereit für die Veröffentlichung? Wir haben für Sie ein 15-seitiges Whitepaper zum Thema “Buchveröffentlichung” erstellt, um Ihnen Schritt für Schritt durch den Veröffentlichungsprozess zu helfen. In diesem Whitepaper erhalten Sie Tipps zu den Themen:
- Schritt für Schritt zur Buchveröffentlichung
- Verkaufspreis und Autorenhonorar
- Ihr professionelles Autorenprofil
- Keyword-Recherche und Metadaten
- Bildrechte für Autor*innen
- Printbuch vs. E-Book