How To: Leserunde erstellen auf LovelyBooks
Leserunden gehören zu den effektivsten Werkzeugen bei der Buchvermarktung. Als Autor*in profitieren Sie von Leserunden gleich in mehrfacher Hinsicht: Sie können Leser*innen erreichen und mit ihnen in Kontakt treten, Rezensionen erhalten, Feedback einholen und Aufmerksamkeit erregen. Sie sehen: In Leserunden steckt jede Menge Potenzial! Wie genau Leserunden funktionieren und wie Sie eine auf LovelyBooks erstellen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis

Was ist LovelyBooks?
LovelyBooks ist eines der größten deutschsprachigen Buchnetzwerke und damit ein beliebter Sammelort für Leser*innen, Autor*innen und Verlage. Auf der Plattform können Sie Bücher aller Genres besprechen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, Rezensionen zu verfassen, Bücher zu bewerten und diese an Freunde oder Freundinnen weiterzuempfehlen. Regelmäßig gibt es Leserunden, die von Autor*innen oder Verlagen veranstaltet werden und bei denen die Teilnehmenden Bücher gewinnen und lesen können. Durch die geringe Sichtbarkeit im Buchhandel und die großen Mengen an Selfpublishing-Titeln, die jeden Tag veröffentlicht werden, ist die Gefahr groß, übersehen zu werden. Für Selfpublisher*innen ist viel Werbung deshalb essenziell. Leserunden bei LovelyBooks bieten die perfekte Möglichkeit, um Ihre Reichweite und die Bekanntheit Ihrer Bücher zu steigern und um Rezensionen zu sammeln.
Wir haben Lovelybooks für Sie unter die Lupe genommen, damit Sie einen Einblick in die Funktionen der Webseite erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie weiterhin, wie Sie schnell und einfach ein Konto erstellen und eine Leserunde starten können. Dabei werden Ihnen positive Effekte wie der Zuwachs Ihres Lesepublikums und die konstruktive Kritik von erfahrenen Leser*innen schnell auffallen und zugutekommen!

Warum Sie eine LovelyBooks-Leserunde erstellen sollten
Leserunden bei LovelyBooks werden Ihnen helfen,
- Mit Ihren bisherigen Leser*innen in Kontakt zu treten
- Neue Leser*innen zu gewinnen, die sich extra bewerben, um mitlesen zu dürfen
- Echte Rezensionen von Leser*innen zu erhalten, die sich tiefergehend mit Ihrem Buch beschäftigt haben
- Konstruktives Feedback zu bekommen, durch das Sie sich stetig verbessern können
- Für Ihre Leser und Leserinnen sichtbar zu werden und mehr Nähe zu Ihren Fans aufzubauen
- Ihr Lesepublikum an Sie zu binden, da eine Leserunde durch die Diskussionen und die damit einhergehende intensivere Auseinandersetzung mit dem Buch ein erinnerungswertes Erlebnis darstellt
- Auch auf Ihre anderen Publikationen aufmerksam zu machen
- Buchblogger*innen für sich zu gewinnen, die noch einmal separat von LovelyBooks über Sie schreiben
- Mehr Rezensionen auch in anderen Portalen zu erhalten, da diese von LovelyBooks zum Beispiel auf Amazon geteilt werden
- Sie auch über Google sichtbar zu machen, da Inhalte von Leserunden auf Ihren Autor*innen- und Buchseiten zu finden sein werden
Der große Vorteil bei LovelyBooks ist: Aktive Mitglieder sind leidenschaftliche Vielleser*innen. Sie mögen es also, sich über Bücher auszutauschen, diese weiterzuempfehlen und zu rezensieren. Die Meinungen können sich dabei drastisch unterscheiden und die Kritiken sind nicht immer positiv, aber auf jeden Fall ehrlich und wertvoll.
Wie funktionieren LovelyBooks Leserunden?
Jede Person, die bei Lovelybooks angemeldet ist, kann eine Leserunde kostenfrei erstellen, egal ob Autor*in, Verlag oder Leser*in. Es werden in der Regel 15-25 Exemplare von den Ersteller*innen der Leserunden bereitgestellt, die genaue Anzahl können sie selbst bestimmen. Danach werden die Exemplare an die verschiedenen Gewinner*innen gesendet. Diese lesen das Buch und können sich mit anderen darüber austauschen und diskutieren. Sie können als Autor*in auf der LovelyBooks-Webseite Ihr Buch gemeinsam mit Ihrem Lesepublikum besprechen, Fragen beantworten und direktes Feedback erhalten. Zum Schluss verfassen die Gewinner*innen eine Rezension zum Buch, die auf LovelyBooks veröffentlicht wird.
Tipp: Posten Sie positive Rezensionen auf Ihren Social-Media-Kanälen oder auf Ihrer Website! Positives Feedback ist immer ein Kaufanreiz für andere Interessierte.
Ihr Konto bei LovelyBooks
Um ein Konto auf LovelyBooks zu erstellen, klicken Sie auf das blaue Banner oben rechts mit dem Text “Jetzt kostenfrei registrieren”. Sie werden dann aufgefordert, einen Mitgliedsnamen zu wählen, eine gültige E-Mail-Adresse einzutragen und ein Passwort zu vergeben. Danach müssen Sie nur noch den AGBs und der Datenschutzerklärung zustimmen, um die Registrierung abzuschließen.
Tipp: Wählen Sie als Autor*in am besten einen Mitgliedsnamen, der Ihrem Autor*innennamen ähnelt, zum Beispiel Vorname_Nachname, damit Sie für Ihr Lesepublikum direkt zu erkennen sind.
Jetzt haben Sie ein normales Mitgliedsprofil, dieses können Sie nun auch zu einem Autor*innenprofil umwandeln! Dafür ist eine Teilnahme am LovelyBooks Autor*innenprogramm notwendig, was kostenfrei ist. Für die Teilnahme benötigen Sie:
- Ein normales Mitgliedsprofil
- Mindestens eine Buchveröffentlichung mit einer ISBN oder ASIN
Danach schreiben Sie eine E-Mail an info@lovelybooks.de und geben dabei Folgendes an:
- Mitgliedsnamen auf LovelyBooks
- Im Mitgliedsprofil hinterlegte E-Mail Adresse
- Autor*innennamen, unter dem Ihre Bücher erscheinen
- Titel und die ISBN/ASIN des neuesten Buches
Nach dem Senden der E-Mail wird Ihre Anmeldung geprüft und Sie werden von LovelyBooks kontaktiert, was 5-7 Werktage dauern kann.
Mit dem Autor*innenprofil können Sie auf LovelyBooks aktiv werden und viele Vorteile nutzen. Zum Beispiel können Sie Inhalte Ihrer Autor*innenseite selbst bearbeiten, indem Sie beispielsweise ein Foto oder eine Kurzbiografie ergänzen, und eine Leserunden starten.
Wenn Sie gerne neue Kontakte knüpfen möchten, sind Litcamps besonders spannend für Sie. Die Litcamps sind bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und den familiären Umgang miteinander. Sie sind perfekt, um andere Buchbegeisterte kennenzulernen und sich über Buch und Branche auszutauschen. Wir von epubli sind oft vor Ort und können sie ganz besonders empfehlen.
Auch das Angebot zur Weiterbildung ist groß und vielfältig, werden hier doch den ganzen Tag über Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden angeboten. Eine aktive Beteiligung ist dabei gerne gesehen. Die Events dauern jeweils 1 oder 2 Tage, die Teilnehmerzahlen bewegen sich zwischen 50 und 250. Litcamps gibt es in Heidelberg, Hamburg, Bonn und Berlin.

Schritt für Schritt: Mit LovelyBooks eine Leserunde erstellen
Es gilt:
- Sie haben eine kostenfreie Leserunde pro Monat frei
- Wenn Sie mehr als eine Leserunde pro Monat durchführen wollen, können Sie eine E-Mail an LovelyBooks schreiben und ein kostenpflichtiges Werbepaket bestellen
- Es ist nicht nötig, eine Leserunde vorher bei LovelyBooks anzukünden
1. Schritt: Button finden
Entscheiden Sie sich für ein Buch, zu dem Sie eine Leserunde online erstellen möchten und suchen Sie es auf LovelyBooks. Sie können sowohl zum eigenen, als auch zu jedem anderen Buch eine Leserunde erstellen. Auf der Buchdetailseite (dort sind z.B. das Cover, die Inhaltsangabe, Kurzmeinungen und die Möglichkeit das Buch verschiedenen Anbietenden zu bestellen zu finden) scrollen Sie so weit nach unten, bis Sie unter den Rezensionen und Bewertungen die “Gespräche aus der Community zum Buch” finden. Hier sehen Sie rechts in einem kleinen Kästchen mit der Überschrift “Neu” einen orangen Stift.
2. Schritt: Viele Möglichkeiten
Wenn Sie auf den Stift klicken, werden Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung gestellt:
- Thema erstellen
- Leserunde erstellen
- Buchverlosung erstellen
Sie wählen “Leserunde erstellen”. Die Seite lädt nun neu und es öffnet sich ein Formular für die Erstellung der Leserunde.
3. Schritt: Beschreibungstext
In einem Kasten können Sie in 400 Zeichen erzählen, worum es bei Ihrer Buchaktion geht. Dieser Text stellt am Ende die Einleitung der Leserunde dar und wird später ganz oben neben dem Buchcover angezeigt. Schreiben Sie kurz über das Buch und die Leserunde, um die Leser*innen zur Teilnahme einzuladen. Geben Sie möglichst schon hier an, welches Format der Bücher Sie den Gewinner*innen zur Verfügung stellen. Dabei können Sie sich zwischen Büchern, Hörbüchern oder E-Books entscheiden. Diese müssen Sie nach der Leserunde den Gewinner*innen kostenfrei überreichen und die Versandkosten selbst tragen.
4. Schritt: Drei Angaben
Sie können außerdem wählen, ob Sie Rezensionsexemplare (Freiexemplare) vergeben möchten oder nicht. Dafür setzen Sie ein Häkchen bei “Ja, ich möchte Rezensionsexemplare verlosen.” oder nicht. Wenn Sie es tun möchten, geben Sie danach an, wie viele Bücher es sein sollen und bis wann sich Interessierte bewerben können. Dann folgt eine Frage oder Aufgabe, die Sie den Teilnehmer*innen stellen, damit diese an der Leserunde teilnehmen können. Zu jeder der drei Angaben hilft Ihnen LovelyBooks mit Tipps weiter.
5. Schritt: Unterthemen
Jetzt können Sie Ihre Leserunde in Unterthemen gliedern, zum Beispiel in mehrere Leseabschnitte oder bestimmte Diskussionsthemen. Dabei können Sie unendlich viele Themen durch das orange Plus ergänzen.
6. Schritt: Begrüßungstext
Schreiben Sie nun einen Begrüßungstext, die als erstes in der Leserunde angezeigt wird. Hinein kommen persönliche Worte an die Teilnehmer*innen, eine kurze Beschreibung Ihrer Person und des Buches und wie Sie sich den Verlauf der Leserunde vorgestellt haben. Ergänzend können Sie Leseproben, Bilder oder Links zu Videos hinzufügen.
7. Schritt: Leserunde starten
Nachdem Sie mit einem Klick auf den Schalter links bestätigt haben, dass die Leserunde auf LovelyBooks stattfindet und Sie die Versandkosten selbst tragen, können Sie die Leserunde mit einem Klick auf “Leserunde veröffentlichen” sofort veröffentlichen. Löschen können Sie diese danach nicht mehr und auch ein Zwischenspeichern ist nicht möglich. Eine veröffentlichte Leserunde lässt sich allerdings bearbeiten: Ganz rechts oben im Header finden Sie dafür den Button “Leserunde bearbeiten”. Alle angegebenen Daten und Informationen können hier nachträglich angepasst werden.
Als epubli-Autor*in bei LovelyBooks
Wollen Sie bei epubli veröffentlichen oder haben es vielleicht schon getan? Möchten Sie Ihr Buch bei einer Leserunde präsentieren und bewerben? Dann haben wir hier die wichtigsten Informationen für Sie als epubli-Autor*in:
- Wenn Sie Printbücher verlosen möchten, können Sie gern von unseren Konditionen für Autor*innen Gebrauch machen: Eigenexemplare bieten wir zum Druckkostenpreis an und ab 25 Exemplaren gibt es einen Mengenrabatt in Höhe von 10 %
- Wollen Sie auf Ihrer LovelyBooks-Autor*innenseite eine kurze Beschreibung Ihrer Person einfügen, wird Ihnen unser Beitrag zum Autorenprofil weiterhelfen.
- In Ihrem Autor*innenprofil auf epubli können Sie auf aktuelle Leserunden hinweisen und Ihre Autor*innenseite verlinken, so generieren Sie noch mehr Aufmerksamkeit
- Auch Rezensionen, die über Ihr Buch verfasst wurden, können Sie verlinken: Einfach Ihre bereits veröffentlichten Titel über “Details ansehen und bearbeiten” bearbeiten und im Reiter “Rezensionen” die Links zu LovelyBooks hinterlegen
Buch vermarkten - jetzt Whitepaper sichern

Nachdem Sie Ihr Buch veröffentlicht haben, wird es höchste Zeit, sich über ein möglichst effektives Buchmarketing Gedanken zu machen. Lernen Sie in diesem Whitepaper auf 23 Seiten, wie Sie Ihr Buch optimal vermarkten. Das Whitepaper beinhaltet folgende Themen:
- Der Autor als Marke
- Netzwerken und Blogger Relations
- Professionelle Pressearbeit
- Ihr Weg in den Buchhandel
- Organisation Ihrer Lesung
- Social-Media-Grundlagen
- Ihre Autorenwebsite
- Marktforschung für Autor*innen