Cover erstellen für Ihr Buch - online und kostenfrei
Das Cover ist das stärkste Verkaufsargument Ihres Buches. Wir stellen Ihnen daher kostenfrei den epubli Cover-Designer zur Verfügung, mit dem Sie ganz einfach und ohne Vorkenntnisse Ihr Buchcover online gestalten können. Sie können den Cover-Designer direkt im Druck- und Veröffentlichungsprozess verwenden und ihr eigenes Buchcover individuell und kreativ ausgestalten.
Wo Sie den Cover-Designer finden
Damit Sie den epubli Cover-Designer nutzen können, brauchen Sie eine fertige Inhaltsdatei Ihres Buches. Das hat den Hintergrund, dass sich die Maße Ihres Covers auf Basis der Seitenzahl Ihres Buches berechnen. Wenn Sie Ihr druckfertiges PDF auf unserer Website hochladen, werden Sie sofort sehen, wie sich die Maßangaben an das entsprechende PDF anpassen. Das Praktische daran: Sie brauchen mit den Maßangaben nichts weiter machen. Der Cover-Designer wird das Cover automatisch anhand der berechneten Maße erstellen.
Klicken Sie nun rechts oben, unter dem Menüpunkt “Cover” per Klick auf “Cover frei gestalten”, um Ihr Cover zu erstellen.

Aufbau des Cover-Designers

Der epubli Cover-Designer besteht aus insgesamt vier Bereichen: Im oberen Menüband finden Sie Einstellungen für das Raster sowie Ihr Bearbeitungsprotokoll, mit welchem Sie bis zu 50 Schritte wiederherstellen können. Im unteren Teil, auf der linken Seite, befindet sich die Zeichenfläche, die das Cover abbildet. Rechts daneben sind das Hauptmenü sowie das Objektmenü platziert. Im Hauptmenü finden Sie die Optionen “Objekte zeigen”, “Text hinzufügen”, “Bild hinzufügen”, “Form hinzufügen”, “Hintergrund auswählen” und “Vorlage nutzen”. Wenn Sie etwas im Objektmenü ändern, wird es Ihnen direkt auf der Zeichenfläche angezeigt. Klicken Sie auf eines der Objekte im Objektmenü, können Sie dort Änderungen vornehmen. Um zurück zum Objektmenü zu gelangen, klicken Sie ganz einfach auf den Button “Objekte zeigen” aus dem Hauptmenü.
Funktionen des Cover-Designers
Der Cover-Designer von epubli besitzt viele praktische Funktionen, mit denen Sie Ihr Traum-Cover online selbst designen können. Anhand des von Ihnen gewählten Buchformats wird automatisch die richtige Größe für Ihr Buchcover berechnet. So können Sie ohne weitere Einstellungen mit der Gestaltung Ihres Buchcovers beginnen.
Zurzeit bieten wir 22 verschiedene Cover-Vorlagen an, die sich nach Ihren Wünschen anpassen lassen. Manchmal müssen Sie einen Moment warten, bis Ihnen alle Vorlagen angezeigt werden.

Typografie & Farben
Ändern Sie beispielsweise die Schriftart, -größe und -position, den Zeilenabstand sowie die Farbe und das Muster des Hintergrunds. Nutzen Sie unsere Liste von über zwanzig optimierten, kostenfreien Schriften. Auf ein professionelles Cover sollten Sie wenigstens folgendes platzieren:
- Titel
- Untertitel (wenn vorhanden)
- Autorenname
- Beschreibungstext auf der Rückseite
Bilder
Neben weiteren Textfeldern können Sie verschiedene Formen und Bilder auf Ihrem Cover platzieren. Kostenfreie und lizenzfreie Bilder der Plattformen Pixabay und Opernclipart werden Ihnen durch unsere integrierte Suchfunktion bereitgestellt. Eingefügte Bilder können Sie außerdem zuschneiden und mit Effekten versehen. Passen Sie die Größe, den Ausschnitt oder die Farbe des Bildes so lange an, bis es Ihnen gefällt.
Der Cover-Designer bietet u.a. folgende Effekte für Bilder an:
- Deckkraft
- Sättigung
- Farbton
Wenn Sie eigene Bilder hochladen, beachten Sie, dass Sie die nötigen Bildrechte besitzen.
Ebenen
Alle Objekte sind auf verschiedenen Ebenen platziert. Entscheiden Sie in der Listenansicht selbst, welches Objekt auf welcher Ebene und damit im Vorder- oder Hintergrund zu sehen sein soll. Weiterhin lassen sich alle Objekte einfärben, spiegeln, neu positionieren und fixieren. Durch die Fixierung eines Objektes können Sie es nicht mehr versehentlich verschieben und problemlos an anderen Ebenen bzw. Objekten arbeiten.
Speichern & Weiterarbeiten
Sie möchten zu einem späteren Zeitpunkt an Ihrem Buchcover weiterarbeiten? Kein Problem! Speichern Sie einfach Ihren aktuellen Arbeitsstand und öffnen Sie Ihr Buchprojekt später erneut.
8 Tipps für Ihr perfektes Cover
Dabei ist es ganz einfach: Der Cover-Designer erkennt die exakte Größe Ihres Buches anhand Ihrer Inhaltsdatei. So müssen Sie sich keinerlei Sorgen über Maße und Beschnitt machen, sondern können direkt loslegen. Mit den folgenden 8 Tipps wird die Gestaltung für Sie noch einfacher:
1. Es gibt nicht DAS perfekte Cover
Geschmäcker sind verschieden. Ihr Cover muss nicht jedem gefallen, sondern nur Ihnen und Ihren Lesern. Investieren Sie deshalb Zeit herauszufinden, was Ihren potentiellen Lesern gefällt und was in Ihrem Genre üblich ist. Mehr zum Thema Marktforschung finden Sie auf unserem Blog.
2. Entscheiden Sie sich für ein Thema
Im Normalfall schneidet Ihr Buch verschiedene Themenbereiche und Zielgruppen an. Wählen Sie das Thema aus, das Ihnen am wichtigsten ist und machen Sie es zum Zentrum Ihres Covers.
3. Beschränken Sie sich auf wenige Elemente
Die Aussage Ihres Covers sollte auf den ersten Blick erfassbar sein. Das erreichen Sie, indem Sie sich an die folgenden 3 Empfehlungen halten: Wählen Sie maximal 1 Motiv. Bleiben Sie bei 2 Hauptfarben. Nutzen Sie nicht mehr als 3 Schriften.
4. Machen Sie Ihren Titel deutlich
Der Titel Ihres Buches sollte sich eindeutig von Untertitel und Autor unterscheiden und auch bei kleinen Formaten, sowie in den Online-Shops lesbar sein.
5. Vergessen Sie nicht die Rückseite
Die Rückseite eines Covers bietet Ihnen die optimale Gelegenheit, um Ihr Buch zu bewerben. Platzieren Sie beispielsweise Textauszüge und Zitate von Testlesern.
6. Wählen Sie das passende Motiv
Achten Sie darauf, dass die gewählten Bilder zum Inhalt passen. Unsere Bilddatenbank bietet Ihnen eine große Auswahl an freien Bildern, die zu fast jedem Thema passen.
7. Schauen Sie, was die Konkurrenz macht
Schämen Sie sich nicht nachzusehen, was Andere machen. Informieren Sie sich, welche Coversprache in Ihrem Genre üblich ist und nutzen Sie dieses Wissen für sich, in dem Sie den Erwartungen Ihrer Leser entsprechen oder mit Ihnen spielen.
8. Bleiben Sie sich treu
Egal, was Sie tun – es ist und bleibt Ihr Buch. Nehmen Sie Inspirationen und Ideen an und machen Sie sie zu Ihrem eigenen unverwechselbaren Cover.
Weiterführende Leitfäden und Tipps
Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen unser Whitepaper „Buch gestalten“ – ein umfangreicher Leitfaden, den Sie kostenfrei herunterladen können. Sie finden ihn direkt unter dieser Infobox.
Weiterhin finden Sie Tipps auf den folgenden Blogbeiträgen:
Buch gestalten - jetzt Whitepaper sichern

Ihre Geschichte ist zu Papier gebracht – nun fehlt Ihnen noch die professionelle Gestaltung Ihres Buchs! Lernen Sie in diesem kostenfreien PDF-Leitfaden auf 21 Seiten, welche Regeln und Richtlinien es bei der Buchgestaltung zu beachten gilt. Sie können sich die PDF-Datei kostenfrei über das Formular herunterladen. In diesem Whitepaper lernen Sie:
- wie Sie die passende Buchausstattung wählen
- die Regeln und Richtlinien für einzelne Genres
- die Grundregeln der Typographie
- wie ein ideales Textlayout aussieht
- wie Sie das passende Cover gestalten
- wie Sie einen Umschlagtext erstellen
- wie Sie den idealen Buchtitel finden