Suche

Ein Hungerkünstler

Der Band "Ein Hungerkünstler" enthält vier Erzählungen Franz Kafkas

0,99 € inkl. MwSt.
* befristetes Preisangebot
Beschreibung
Der Band "Ein Hungerkünstler" enthält vier Erzählungen Franz Kafkas aus den Jahren 1922 bis 1924. "Erstes Leid", "Eine kleine Frau", "Ein Hungerkünstler" und "Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse". Einem Hungerkünstler in einem Gitterkäfig wird von Zuschauern reges Interesse entgegengebracht, jedoch vermag er dieses nicht davon zu überzeugen, dass ihm seine Berufung leicht fällt, vielmehr wird ihm Schwindel unterstellt und ein Ende seiner Fastenkur gefordert. Der Hungerkünstler fühlt sich missverstanden und gekränkt. Er hungert auch weiter, nachdem das Interesse an seiner Kunst längst geschwunden ist, bis er verendet und in seinem Käfig an seiner Stelle ein Panter zur Schau gestellt wird.
Details
  • Format: E-Book
  • Erscheinungsdatum: 08.10.2019
  • ISBN: 9783750240889
  • Sprache: Deutsch
Kategorien

Buch melden
Autor*in unterstützen!
Stapel grüner Münzen auf weißen Münzen

+ 70 % mehr Verdienst

für Autor*innen beim Kauf im epubli-Shop

Franz Kafka verdient ca. 70 % mehr bei Verkäufen über den epubli-Shop als über andere Händler. Denn im epubli-Shop ist die Marge für epubli-Autor*innen je verkauftem Buch und E-Book entsprechend höher als bei unseren Vertriebspartnern. Mit deinem Kauf von "Ein Hungerkünstler" im epubli-Shop unterstützt du Franz Kafka also gezielt. Vielen Dank!

Eigenes E-Book veröffentlichen​

Mehr als 100.000 Bücher und E-Books wurden bereits mit epubli veröffentlicht. Hast du auch schon davon geträumt, den Buchhandel mit deinem eigenen E-Book zu erobern? Mit epubli als Selfpublishing-Partner kannst du diesen Traum ganz einfach realisieren und 100 % kostenfrei und ohne Risiko dein eigenes E-Book veröffentlichen.

Über Franz Kafka
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren und starb am 3. Juni 1924 in Vierling bei Wien. Er studierte Jura und Germanistik in Prag und legte 1906 seine Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften ab. Nach einer kurzen Zeit als Praktikant am Landgericht Prag war er von 1908 bis 1917 bei einer Versicherungsgesellschaft angestellt. Er erkrankte im Jahr 1917 an Tuberkulose und musste daher seinen Beruf aufgeben. Freundschaften zu Franz Werfel und insbesondere Max Brod und dem Verleger Kurt Wolff waren von großer Bedeutung für Kafkas literarisches Schaffen. Zu seinen wichtigsten Werken gehören die Erzählung „Die Verwandlung“ (1915) sowie die Romane „Der Prozess“ (1925), „Das Schloss“ (1926), „Amerika“ (1927) und eine Reihe kürzerer Prosa, zum Teil posthum erschienen.
Weitere Titel von Franz Kafka
Weitere Titel im epubli-Shop

Können wir dir helfen?

Viele kostenfreie PDF-Anleitungen

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Newsletteranmeldung

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Starte jetzt dein Buchprojekt!

Buch drucken
(PDF-Datei benötigt)
Buch veröffentlichen
(PDF-Datei benötigt)
E-Book veröffentlichen
(ePub-Datei benötigt)